Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Tucholsky (1890-1935) Eigenhändige Vita Kurt Tucholskys für den Einbürgerungsantrag zur Erlangung der schwedischen Staatsbürgerschaft Dr. iur. Kurt Tucholsky, Hindås, 22.1.34 Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 als Sohn des Kaufmanns Alex Tucholsky und seiner Ehefrau, Doris, geborene Tucholski, in Berlin geboren. Er besuchte Gymnasien in Stettin und in Berlin und bestand im Jahre

  2. Es gibt definitiv kein Wort des Abschieds von ihm, das später datiert wäre. Noch eins ist sonderbar: Nicht schon zwei Tage vor seinem Tod am 21. 12. 1935 hat Tucholsky Überdosis Schlafmittel ...

  3. 20. Dez. 2005 · Interview: Interview: «Tucholsky hatte seinen Tod gewollt». Interview Interview: «Tucholsky hatte seinen Tod gewollt». 20.12.2005, 18:51. Rheinsberg/MZ. - Herr Böthig, heute vor 70 Jahren starb Kurt Tucholsky im Alter von 45 Jahren. War es Selbstmord? Peter Böthig: Das ist bis heute nicht hundertprozentig geklärt.

  4. Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)), Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel; dt. Schriftsteller, Journalist, Literatur- und Theaterkritiker der Zeitschrift "Die Schaubühne" (später umbenannt in "Die Weltbühne"), zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik. Quelle: Tucholsky, Werke 1907-1935 ...

  5. 8. Jan. 2015 · Geburtstag von Kurt Tucholsky. „Er konnte in kleinen Dingen Symptome sehen“. Bedeutender Publizist, Satiriker, engagierter Journalist: Der vor 125 Jahren geborene Kurt Tucholsky sei mit keinem ...

  6. 8. Aug. 2014 · Kurt und Mary sehen sich nie wieder. Er stirbt 1935 im schwedischen Exil. Da war Kurt Tucholsky 45 Jahre alt. Kurz vor seinem Tod hat er Mary noch einen Brief geschrieben. Außerdem ist sie seine Alleinerbin. Mary Tucholsky liebt Kurt über seinen Tod hinaus: Nach dem Krieg sortiert und archiviert sie seinen Nachlass. Und sie sorgt dafür, dass ...

  7. Kurt Tucholsky wird in Berlin-Moabit geboren. Seine Eltern sind Alex Tucholsky (1855 – 1905), Kaufmann und Bankdirektor und Doris Tucholsky, geb. Tucholski (1861 – 1943). 1893 – 1899 lebt die Familie in Stettin. 1. November 1905 Tod des Vaters 22.