Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2019 · Leo Jogiches, Jg. 1867, zählt zu den weithin Vergessenen der internationalen Arbeiterbewegung. Auf dem Friedhof der Sozialisten in Friedrichsfelde hat es sich immerhin nicht ganz vermeiden lassen, den Namen des bei den Marxisten-Leninisten, alias Stalinisten, ungeliebten ersten KPD-Führers, der Jogiches nach der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht bis zu seiner eigenen Ermordung ...

  2. Leo Jogiches, ejtsd [jogihesz] ( Vilnius, 1867. július 17. – Berlin, 1919. március 10.) szociáldemokrata politikus, majd marxista beállítottságú forradalmár volt. Rosa Luxemburggal megismerkedve csatlakozott a szociáldemokrata mozgalomhoz. Az 1918–19-es németországi forradalom kitörése után részt vett a marxista forradalmi ...

  3. Leo Jogiches. Leo Jogiches, ca. 1890. Leo (n) Jogiches ( 17. juli 1867 i Vilnius − 10. marts 1919 i Berlin) også kendt under sit partinavn Leon Tyszka (Tyska, Tyshko, Tyshka) var en marxistisk revolutionær aktiv i Litauen, Polen og Tyskland . Jogiches var med til at stifte det socialdemokratiske parti i Polen sammen med Rosa Luxemburg, som ...

  4. Leo Jogiches. , Politiker. 17.6.1867 in Wilna. 10.3.1919 in Berlin. Den polnisch-jüdischen Revolutionär verband eine enge politische und private Beziehung mit Rosa Luxemburg. Wie sie war er ein führendes Mitglied der Spartakusgruppe und wurde in der Revolution 1918/19 ermordet. Leo Jogiches, der jüdischer Herkunft war, wurde 1867 in Wilna ...

  5. Dezember 1918 in Berlin. Dort wurde gegen drei Stimmen (Leo Jogiches, Karl Minster und Werner Hirsch) die sofortige Bildung einer eigenen Partei beschlossen. Auch bei der Namensgebung auf ihrem Gründungsparteitag konnte sich Jogiches nicht durchsetzen. Gemeinsam mit Rosa Luxemburg hatte er in der Sitzung der Zentrale des Spartakusbundes ...

  6. Leo Jogiches. Leo Jogiches ( Vilna, 17 de junio de 1867 - Berlín, 10 de marzo de 1919), también conocido por su nombre de guerra Tyscha o Tyscho, fue un marxista revolucionario muy activo en Lituania, Polonia y Alemania. Se sabe muy poco de sus comienzos debido al secretismo habitual en su trabajo, surgido tras años de conspiración.

  7. Leo Jogiches, známý pod pseudonymem Leon Tyszka (17. července 1867, Vilno – 10. března 1919, Berlín) byl socialistick ý politik a spoluzakladatel komunistické strany Německa . Životopis. Již v mládí se Jogiches pohyboval v sociálnědemokrat ...