Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2012 · Vor 30 Jahren starb Leonid Breschnew. Von 1964 bis 1982 war er der erste Mann der Sowjetunion. Damit ist Breschnew nach Josef Stalin der am zweitlängsten amtierende Parteichef des kommunistischen ...

  2. Leonid Iljitsch Breschnew wurde am 19. Dezember 1906 in Kamenskoje (heute Dnjeprodserschinsk) in der Ukraine geboren. Sein Vater war Stahlarbeiter. Er trat 1931 in die KPdSU ein. 1935 absolvierte er die Ausbildung zum Ingenieur am Metallurgischen Institut in Dnjeprodserschinsk. Im Jahr 1939 wurde er Gebietssekretär der KPdSU und im 2.

  3. Leonid I. Breschnew: Innenpolitik. Nach der Diktatur Stalins mit seinen unmenschlichen Methoden folgte Chruschtschow mit einem sprunghaften Regierungsstil. Seine Politik war mehr auf Popularitätshascherei und Kumpelhaftigkeit ausgerichtet. Dessen „Reformen“ vermochten es nicht die zerrüttete Landwirtschaft wieder aufzubauen, sondern er ...

  4. Biographie Leonid Breschnew. Leonid Breschnew war von 1964 bis zu seinem Tod 1982 als Generalsekretär der sowjetischen Staatspartei KPdSU der „Starke Mann“ in der Sowjetunion und damit auch Führungspersönlichkeit im sowjetisch dominierten Ostblock. Die zwei Jahrzehnte seiner Herrschaft zwischen der moderat reformistischen Ära ...

  5. Es ist daher berechtigt, nicht nur von einer „Stalin-Ara" und einer „ChruschtschowÄra“, sondern auch von einer „Breschnew-Ära" auszugehen, obgleich Leonid Iljitsch Breschnew, der am 10. November 1982 kurz vor seinem 76. Geburtstag starb, weder die Prägende Kraft eines Stalin noch die eines Chruschtschow besessen hat.

  6. Innen- und außenpolitisch setzte eine Entspannung ein. Das gefiel den Konservativen in der sowjetischen Führung nicht. Am 14. Oktober 1964 wurde Chruschtschow gestürzt. Sein Nachfolger wurde Leonid Breschnew. Leonid Breschnew (1964-1982) Leonid Breschnew wurde also neuer Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU).

  7. 25. Sept. 2015 · Weitere Themen. dekoder Special. Leonid Breshnew war von 1964 bis 1982 Vorsitzender der KPdSU und prägte als erster Mann im Staat fast zwei Jahrzehnte lang das Geschehen der Sowjetunion. Seine Herrschaft wird einerseits mit einem bescheidenen gesellschaftlichen Wohlstand assoziiert, gleichzeitig jedoch auch als Ära der Stagnation bezeichnet.