Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 2017 · 18 Jahre beherrschte Leonid Breschnew die Sowjetunion; er galt als Bürokrat und kalter Krieger. Doch die Historikerin Susanne Schattenberg fand heraus: Er hatte auch ganz andere Seiten.

  2. Biografie. Leonid Iljitsch Breschnew wurde am 19. Dezember 1906 in Kamenskoje (Ukraine, UdSSR) geboren. Als Sohn eines Hüttenarbeiters wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit 15 Jahren begann er zu arbeiten. Durch Abendkurse verschaffte er sich eine technische Ausbildung in Bodennutzung, die er 1927 erfolgreich abschloss.

  3. Leonid Breschnew im Jahr 1967 (Bundesarchiv Bild 183-F0417-0001-011 / Ulrich Kohls / CC-BY-SA 3.0) Als Ingenieur profitierte seine Karriere besonders vom „Großen Terror“ unter Stalin. Ab 1939 war Leonid Breschnew der Parteisekretär eines Verwaltungsbezirks in der Ukraine und für Rüstung und Propaganda zuständig.

  4. Leonid Breschnew verstarb am 10. November 1982 in Moskau. In dem seiner Führung ergebensten sozialistischen Bruderland, der DDR, wurde die Nachricht von seinem Tod erst am Tag darauf verbreitet. Das sorgte vielerorts für Unmut, denn bei rechtzeitiger Bekanntgabe hätte man sich einen Großteil der aufwändigen Vorbereitungen für den ...

  5. 26. Mai 2023 · Neue Biografie über Leonid Breschnew "Er fand, er sehe aus wie Alain Delon". 18 Jahre beherrschte Leonid Breschnew die Sowjetunion; er galt als Bürokrat und kalter Krieger. Doch die Historikerin ...

  6. Dezember das Licht der Welt. Leonid Breschnew war 18 Jahre lang Staatschef der UdSSR. Zeitzeugen erinnern sich gern an ihn – doch weniger als erfolgreicher Politiker denn als populäre Witzfigur. Am 19. Dezember wäre der Generalsekretär der KPdSU 110 Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, an Leonid Iljitsch zu erinnern.

  7. 14. Nov. 1982 · 18 Jahre lang hatte Leonid Breschnew die Kommunistische Partei der Sowjet-Union geführt. Er hatte das starre, ineffektive Wirtschaftssystem mit Hilfe des Westens behutsam reformieren wollen - und ...