Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2023 · Die Kindergrundsicherung sei "grundsätzlich sinnvoll und notwendig", heißt es zum Beispiel vom Deutschen Städtetag. Aus Paus' Gesetzentwurf aber resultierten "wenige Verbesserungen und sehr ...

  2. Lisa Paus ist seit April 2022 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Vorher war sie finanzpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und ist seit 2009 Abgeordnete des Bundestags für den Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Position. Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Alter.

  3. 27. Juni 2022 · Lisa Paus: "Kinder sind unsere Zukunft". Im Interview mit der Welt am Sonntag unterstreicht Bundesfamilienministerin Lisa Paus die Bedeutung der Kindergrundsicherung. Außerdem geht es um weitere Maßnahmen der Bundesregierung. Welt am Sonntag: Sie sind seit dem Tod Ihres Partners alleinerziehende Mutter eines 13-jährigen Sohnes.

  4. Kinder und Jugend Zurück : Themen. Kinder- und Jugendschutz Kinderrechte Kinderbetreuung Jugendbildung Medienkompetenz Integration und Chancen für junge Menschen Bündnis für die junge Generation Meist geklickt in Kinder und Jugend. KiTa-Qualitätsges ...

  5. 27. Sept. 2023 · Lisa Paus: Mit der Kindergrundsicherung holen wir 1,9 Millionen Kinder raus aus dem Bürgergeld. Dabei haben wir nochmal genau geschaut: Wie ist das denn eigentlich mit dem Einkommen der Kinder? Derzeit gilt eine Anrechnung bei den Bürgergeld-Eltern, der sogenannte Kindergeldübertrag. Die Frage war: Wie gehen wir zukünftig damit um? Dieser ...

  6. 31. Aug. 2023 · Lisa Paus: Zuerst einmal ist das eine der umfassendsten Sozialreformen der letzten Jahren und damit nach langer Diskussion der Einstieg in die wirksame Bekämpfung der Kinderarmut. Für Familien und ihre Kinder ist jetzt klar, dass sie künftig mit dem neuen Familienservice einen Ansprechpartner auf staatlicher Seite haben, egal in welcher Lebens- und Einkommenssituation sie sich befinden. Wir ...

  7. 19. Sept. 2023 · Lisa Paus ist alleinerziehende Mutter eines Sohnes, der 2009 geboren wurde und mittlerweile im Teenager-Alter ist. Mit ihm lebt sie in Berlin. Ihr Lebenspartner starb 2013 an Krebs. Dies ist auch der Grund, warum ihr als Ministerin das Thema Kinderarmut so am Herzen liegt. Kinder, die ähnliches erlebt haben, sollen nicht auch noch finanziell darunter leiden müssen.