Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. awo-chemnitz.de › pflegeheime › pflegeheim-marie-juchacz-hausPflegeheim Marie-Juchacz-Haus

    Unser Marie-Juchacz-Haus befindet sich im Chemnitzer Stadtteil Ebersdorf, in ruhiger Lage und umgeben von Wäldern, Gärten und gepflegten Anlagen. Mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichen Sie uns ganz bequem mit der Buslinie 21. Das Haus verfügt über eine hauseigene Küche, verschiedene Therapieräume, bewohnergerechte Bäder in ansprechendem Ambiente und ein parkähnliches ...

  2. Im Marie-Juchacz-Haus wird das Hausgemeinschaftskonzept umgesetzt und bietet in kleinen Wohngruppen eine familiäre Atmosphäre. Insgesamt stehen in den 7 Wohngruppen 84 Pflegeplätze in Einzelzimmern zur Verfügung. Für die Objektausstattung erhielten wir eine Förderung durch die GlücksSpirale. Seit vielen Jahren werden durch die ...

  3. Leitung des Seniorenzentrums. Zu Hause ist dort, wo Menschen sich sicher und geborgen fühlen. Unser Seniorenzentrum bietet älteren Menschen einen Ort mitten im turbulenten Leben der Stadt. Ob gesellig oder ruhig, aktiv oder entspannt, mittendrin oder dabei – wie sie ihren Alltag gestalten, bestimmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner selber.

  4. Alter und Pflege. Marie-Juchacz-Haus. Geborgenheit, Sicherheit, Struktur: Die Wohngemeinschaft der Zukunft. Wir freuen uns, Ihnen mit dem Marie-Juchacz-Haus ab 2019 ein für Seniorenzentren in Würzburg einzigartiges Wohnkonzept anbieten zu können: Die Wohngemeinschaft mit optionalen Pflegedienstleistungen.

  5. Herzlich willkommen im AWO Marie-Juchacz-Haus. Sorgenfrei sein, das Alter in einer ruhigen und entspannten Umgebung verbringen – das wollen die meisten Menschen gern. Wer angewiesen ist auf Pflege, freut sich über die kompetente Unterstützung durch qualifiziertes Fachpersonal. Im November 2018 hat das AWO „Marie Juchacz-Haus“ eröffnet.

  6. awo.org › ueber-uns › awo-historieMarie Juchacz | AWO

    28. Januar 1956 in Düsseldorf. Politikerin, Begründerin der Arbeiterwohlfahrt. Marie Juchacz war die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt und hatte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der deutschen Frauenbewegung und im Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen. Sie war die erste Frau, die in einem deutschen Parlament die Rednerbühne betrat.

  7. Hier können Sie unseren Transparenzbericht einsehen. Bitte nutzen Sie zur Terminvereinbarung die Telefonnummer. 0 64 06 / 91 52 – 19. Infoflyer herunterladen. Willkommen im Marie-Juchacz-Haus in Lollar. Unsere Einrichtung verfügt über 99 vollstationäre Plätze, davon sind 10 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze.