Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für mathias brandt im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2005 · 1974 stürzte der Kanzler Willy Brandt über Günter Guillaume, den DDR-Spion an seiner Seite. Ein Dokumentarfilm rollt die Affäre nun wieder auf - mit Hilfe der beiden Söhne Matthias Brandt und ...

  2. 5. Nov. 2005 · Leben im Schatten der Väter. Der eine war berühmt, der andere berüchtigt. 1974 stürzte Kanzler Willy Brandt über den DDR-Spion Günter Guillaume. 30 Jahre später erzählen zwei Söhne in ...

  3. 20. Juli 2011 · Matthias Brandt, der jüngste Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt, erzielte seinen Durchbruch mit seiner Rolle als DDR-Agent Günter Guillaume in dem Film "Im Schatten der Macht". Der ...

  4. Matthias Brandt, der als Willy Brandts tatsächlicher Sohn im Film die Rolle des Guillaume spielt, im Interview: „Mir war in erster Linie wichtig, die Figur nicht zu bewerten. Mal ausgehend von der Hypothese, dass Guillaume in zwei Loyalitäten gelebt hat, darf man da natürlich keine Färbung reinbringen. Man muss einfach versuchen, jemanden ...

  5. Der Sohn des Kanzlerspions Guillaume erinnert sich. Aufbau-Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-3510-2567-X. Film. Doris Metz: Schattenväter, 2005. Die Söhne Matthias Brandt und Pierre Boom schildern in einem unkommentierten Dokumentarfilm Erinnerungen an ihre Väter Willy Brandt und Günter Guillaume.

  6. Die Kinder. Lars, Peter und Matthias Brandt beim Staatsakt für ihren verstorbenen Vater im Berliner Reichstagsgebäude, 17. Oktober 1992. Willy Brandt, seine Frau Rut (r.) und die Söhne Lars und Peter bei der Begrüßung des Regierenden Bürgermeisters nach seiner Weltreise, 6. März 1959.

  7. Die größte Spionageaffäre im Bundeskanzleramt - aus der Sicht von Frauen erzählt: Eine entschlüsselte Nachricht der Stasi führt die Geheimdienste Anfang der 1970er Jahre zu Günter Guillaume, einem Referenten des Bundeskanzlers Willy Brandt. Die Festnahme Guillaumes am 24. April 1974 löst einen Medienrummel aus, bis der Kanzler, extrem unter Druck, am 6. Mai 1974 zurücktritt. Diese ...