Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunst des 20./21. Jahrhunderts. Bei Kunsthaus Artes bestellen!

    Kunstgeschenke - ab 170,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.artnet.de › künstler › max-ernstMax Ernst | Artnet

    Max Ernst war ein deutscher Künstler und ein prominenter Vertreter der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer von Dada und Surrealismus und arbeitete in zahlreichen Kunstgattungen und Techniken, die von Film, Malerei und Collage bis zur Frottage reichten. Ernst entdeckte im Jahr 1925 das künstlerische Potential dieser alten Drucktechnik, bei der die Oberflächenstruktur eines ...

  2. www.artnet.de › künstler › max-ernstMax Ernst | Artnet

    Max Ernst war ein deutscher Künstler und ein prominenter Vertreter der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer von Dada und Surrealismus und arbeitete in zahlreichen Kunstgattungen und Techniken, die von Film, Malerei und Collage bis zur Frottage reichten. Ernst entdeckte im Jahr 1925 das künstlerische Potential dieser alten Drucktechnik, bei der die Oberflächenstruktur eines ...

  3. nrw-skulptur.net › skulptur › habakukHabakuk • NRWskulptur

    Dass Max Ernst nicht nur als Maler und Grafiker junge Künstler inspirierte, sondern auch als Bildhauer, veranschaulicht sein vor der Kunsthalle aufgestellter „Habakuk“. In den 1930er Jahren schuf der Künstler Skulpturen, indem er, dem Prinzip der Collage treu bleibend, verschiedene Alltagsgegenstände und Fundstücke in Gips abformte ...

  4. 6. Dez. 2018 · Max Ernst, Zeichendieb. 06.12.2018 bis 28.04.2019. Sammlung Scharf-Gerstenberg. 1964 taucht im Werk von Max Ernst erstmals eine Geheimschrift auf, die er für eine Serie von Grafiken zu Ehren des Amateur-Astronomen Ernst Wilhelm Leberecht Tempel (1821–1889) schuf. Sie erinnert an die frühen Experimente der Surrealisten mit der „écriture ...

  5. Entdecken Sie die Kunst von Max Ernst, einem Meister der Frottage, Collage und Surrealismus. Lernen Sie mehr über seine Bilder und Biografie in diesem Video.

    • 11 Min.
    • 11,2K
    • selbstorientiert
  6. Max Ernst wird 1891 in Brühl geboren. 1910 bis 1914 studiert er an der Universität Bonn Kunstgeschichte, Philosophie, Psychologie und Psychiatrie. Während dieser Zeit beschließt er Maler zu werden, nimmt an einer Ausstellung der Rheinischen Expressionisten teil und reist nach Paris, wo er Guillaume Apollinaire und Robert Delaunay kennenlernt. 1914 wird Ernst als Artillerist einberufen ...

  7. Max Ernst war ein deutscher Künstler und ein prominenter Vertreter der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer von Dada und Surrealismus und arbeitete in zahlreichen Kunstgattungen und Techniken, die von Film, Malerei und Collage bis zur Frottage reichten. Ernst entdeckte im Jahr 1925 das künstlerische Potential dieser alten Drucktechnik, bei der die Oberflächenstruktur eines ...