Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hier können Sie Eintrittskarten für die Barockausstellung erwerben. Bitte wählen Sie im Kalender Ihr Wunschdatum und anschließend die Uhrzeit für Ihren Besuch aus. Bezahlte Tickets sind laut unseren AGB von Umtausch oder Rücknahme ausgeschlossen. Wir wünschen Ihnen einen märchenhaften Aufenthalt im Schloss Moritzburg. Mai, 2024.

  2. www.sachsen-tourismus.de › poi › tourist-informationTourist-Information Moritzburg

    Tourist-Information Moritzburg Schlossallee 3b 01468 Moritzburg Deutschland . Kontakt: Tel.: +49 (0) 35207 8540 Fax: +49 (0) 35207 85420 E-Mail: info@kulturlandschaft-moritzburg.de Webseite: www.kulturlandschaft-moritzburg.de

  3. Start: 11:00 Uhr ab Moritzburg Information Dauer: ca. 2 Stunden Preis: 15,00 € pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Nur mit vorheriger Anmeldung in der Moritzburg Information . Tel.: 035207 / 85 40 E-Mail: info@kulturlandschaft-moritzburg.de Buchungsformular

  4. Schloss Wackerbarth. Neues von Barockschloss Moritzburg und Schlösserland Sachsen! Über unsere persönlichen Mailings sind Sie immer aktuell und exklusiv über unsere Veranstaltungen und Ausstellungen informiert. Tragen Sie sich hier ein. Erleben Sie Dresden aus spektakulärer Perspektive und in 360 Grad!

  5. Schon der Start in die Wanderung bildet mit dem märchenhaften Barock- und Jagdschloss Moritzburg einen Höhepunkt, umgeben von einer Teich- und Waldlandschaft, die schon von den sächsischen Kurfürsten und Königen geschätzt wurde. Das Areal wurde in Teilen von den sächsischen Kurfürsten speziell für die Jagd gestaltet. Die mehr als 25 Teiche sind durch ein ausgeklügeltes Kanalsystem ...

  6. Karte von Moritzburg Die Stadt ist nicht sehr groß, allerdings liegt der Bahnhof im Süden, während das Hauptziel, das Schloss Moritzburg, im Norden liegt. Man muss also ein wenig laufen, was angesichts der Verkehrsbelastung der Moritzburg-Dresdner Straße auch nicht unbedingt der erholsamste Teil der Besichtigungstour ist.

  7. Schloss Moritzburg und das Fasanenschlösschen sind ein Geheimtipp für Reiseveranstalter, Bustouristen, Wandergruppen und Vereine. Wir bieten aber auch Führungen für Individualtouristen an. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Führung durch die prunkvolle Barocketage, glamouröse Festsäle und das Historische Porzellanquartier.*.