Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ferner noch ihre Stimmen, und ich lausche, ganz beseeltes Ohr, wieder auf die Melodien, die in mir sind, und mein beschwingtes Auge. träumt wieder seine Bilder, die schöner sind. als alle Wirklichkeit! Georg Trakl in einem Brief an Hermine von Rautenberg, 1908.

  2. Was paßt, das muß sich ründen, Was sich versteht, sich finden, Was gut ist, sich verbinden, Was liebt, zusammensein. Was hindert, muß entweichen, Was krumm ist, muß sich gleichen, Was fern ist, sich erreichen, Was keimt, das muß gedeihn. Gib traulich mir die Hände, Sei Bruder mir und wende Den Blick vor Deinem Ende Nicht wieder weg von mir.

  3. Dichter. Das Leben soll kein uns gegebener, sondern ein von uns gemachter Roman sein. Novalis (1772-1801), eigtl. Friedrich von Hardenberg, dt. Dichter. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie 25 Zitat (e) von Novalis. Jetzt stöbern und das passende Zitat finden!

  4. www.projekt-gutenberg.org › novalis › gedichteGedichte - Projekt Gutenberg

    An die Muse. Wem du bei der Geburt gelächelt, Und Dichtergaben zugewinkt. Der, süße Göttin, der erringt. Nicht Lorbeern, wo das Schlachtfeld röchelt, Und Blut in langen Strömen rinnt, Der wird nicht im Triumphe ziehen. Den ihm ein schwarzer Sieg gewinnt, Und nie von Stolz und Ehrsucht glühen.

  5. www.zgedichte.de › gedichte › novalisNovalisGedichte

    Gedichte von Novalis. Novalis (* 1772-05-02, † 1801-03-25) Eigentlicher Name: Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg. Geboren auf Schloss Oberwiederstedt, gestorben in Weißenfels. Deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Die schönsten Gedichte von Novalis.

  6. gedichte.levrai.de › gedichte_von › novalis_friedrich_vonNovalis Gedichte

    Novalis (Sinn des Lebens - Gedichte) An die Muse. Wem du bei der Geburt gelächelt, Und Dichtergaben zugewinkt. Der, süße Göttin, der erringt. Nicht Lorbeern, wo das Schlachtfeld röchelt, Und Blut in langen Strömen rinnt, Der wird nicht im Triumphe ziehen.

  7. www.zitate7.de › autor › NovalisNovalisZitate

    Zur Welt suchen wir den Entwurf - dieser Entwurf sind wir selbst. Auf alles, was der Mensch vernimmt, muss er seine ungeteilte Aufmerksamkeit oder sein Ich richten. — Novalis (1772 - 1801) war ein Dichter, Autor, Mystiker und Philosoph der frühen deutschen Romantik. — Weitere Zitate von berühmten Mystikern: Khalil Gibran.