Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Region Hannover Dezernentin Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz Regionsrätin Christine Karasch leitet das Dezernat Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz.

  2. Das Sozialmonitoring dient der regelmäßigen, mehrdimensionalen und langfristigen Beobachtung sozialer Entwicklungen in der Region Hannover und den regionseigenen Kommunen. Die Daten liegen ab dem Jahr 2012, teilweise bereits seit 2010 vor; Stichtag ist jeweils der 31.12. des Jahres, etwaige Ausnahmen sind im Monitoring entsprechend gekennzeichnet.

  3. Viele frühere Sozialamtsaufgaben wurden mit der Einführung des Sozialgesetzbuches II – Grundsicherung für Arbeitssuchende – im Rahmen des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt – auch als "Hartz IV" bekannt – abgegeben an die örtlichen Jobcenter der ARGE (für "Arbeitsgemeinschaft"), in der sich die örtliche Bundesagentur für Arbeit und die Region Hannover ...

  4. 1999 freiberufliche Tätigkeit 2000 Dezernent in der Bezirksregierung Detmold, obere Landschaftsbehörde 2003 Dezernent in der Bezirksregierung Lüneburg, obere Naturschutzbehörde 2005 Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium, ab 2009 stellv. Leiter der Regierungsvertretung Hannover 2010 ...

  5. Servicebereich Gebäude kümmert sich um die Liegenschaften der Region. Dazu gehören nicht nur Verwaltungsgebäude und Schulen – unter anderem alle Berufsbildenden Schulen in der Region Hannover -, sondern zum Bespiel auch Gebäude wie das Burgdorfer Schloss, das ebenfalls im Besitz der Region Hannover ist. Auch das Thema IT wird im Dezernat ...

  6. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › VerwaltungenDie Verwaltung der Region Hannover

    Zentrale Funktionen und Stabsstellen der Region Hannover Das sogenannte Dezernat R ist dem Regionspräsidenten direkt unterstellt. Es bündelt die Bereiche Zentrale Steuerung, Service Personal und Organisation, Team Kommunikation, die Gleichstellung, Service Recht sowie das Team Kultur.

  7. Steuerungsunterstützung für das Dezernat Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend der Region Hannover sowie für die zugehörigen Fachbereiche Vertretung des Dezernates in fachlichen Spitzengremien Die Sozialplanung ist als Stabsstelle II.3 im Dezernat II Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend in direkter Zuordnung zur Sozialdezernentin angesiedelt.