Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2016 · finde mehr auf : https://rebrand.ly/Filme-Flimmer-Kiste

    • 104 Min.
    • 1273
    • Mary Connor82
  2. Schtonk Komödie 1992 1 Std. 46 Min. ARD Plus Erhältlich bei ARD Plus, Prime Video Schon als Knabe im zerbombten Berlin entdeckt Fritz Knobel, wie man gute Geschäfte mit Leichtgläubigen machen kann: Er dreht GIs Führer-Memorabilien an, die freilich v ...

  3. hr-fernsehen Mediathek MDR FERNSEHEN NDR Fernsehen Radio Bremen TV rbb Fernsehen SR Fernsehen ... Bis heute zählt "Schtonk!" zu den bekanntesten Kinoarbeiten, des am 30. März 2015 gestorbenen ...

  4. Schtonk! Schon als Knabe entdeckt Fritz Knobel, wie man gute Geschäfte mit Leichtgläubigen machen kann. Aus dem kleinen Fritz wird der Kunst- und Antiquitätenhändler "Prof. Dr. Knobel", der an Fälschungen aller Art werkelt. 450 IMDb 7,2 1 Std. 46 Min. 1992. X-Ray 12.

  5. 27. Juli 2018 · Derzeit steht der Film „Schtonk!“ kostenlos in der ARD-Mediathek zur Verfügung. Der 107-minütige Film aus dem Jahre 1992 ist für einen begrenzten Zeitraum abrufbar. Bei IMDb gibt es gute 7,4/10 Sterne bei knapp 3.000 Bewertungen, bei MetaCrit gibt es wie so oft keinen Eintrag dazu. Abrufbar ist Schtonk! noch bis einschließlich 30.07.2018.

  6. www.filmportal.de › film › schtonk_3c775c0b01e34dbaa65ed25Schtonk! | filmportal.de

    Mit „Schtonk!“ ist Helmut Dietl eine zumindest bis dato singuläre, bis in kleinste Nebenrollen glänzend besetzte Real-Satire gelungen, die am 12. März 1992 in den Kinos startete. Nach wie vor bleibt die Dreistigkeit eines Militariahändlers und Fälschers wie Konrad Kujau, die Leichtgläubigkeit eines Journalisten wie Gerd Heidemann und eines Verlagsleiters wie Gerd Schulte-Hillen und ...

  7. Schtonk! Komödie | Deutschland 1991 | 115 Minuten. Regie: Helmut Dietl. Kommentieren. Teilen. Der Skandal um die Hitler-Tagebücher, die ein pfiffiger Kunstfälscher fälscht, ein windiger Sensationsreporter teuer verkauft und eine auflagenstarke Hamburger Illustrierte veröffentlicht, aufbereitet als grell-freche Posse mit grotesken Zügen.