Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute werden in dem ursprünglich ganz dem Leben und Wirken Schillers gewidmeten Museum Wechsel­ausstellungen gezeigt. Das Schiller-Museum befindet sich im selben Gebäude­komplex wie Schillers Wohnhaus. Willkommen in der Kulturstadt Weimar: Informationen zur Stadt, Sehenswürdigkeiten, offizielle Tourist-Information, Rathaus und Wirtschaft.

  2. Weimarer Republik einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:14) Die Weimarer Republik war die erste Demokratie in Deutschland. Das heißt, das Volk durfte jetzt in der Politik mitbestimmen. Die Republik wurde am 9. November 1918 direkt nach dem ersten Weltkrieg gegründet. Du kannst sie als Ergebnis der Novemberrevolution sehen.

  3. Vergleicht man die Staatsformen beider Staatsepochen so stellt man fest, dass im Deutschen Kaiserreich eine föderale Erbmonarchie den Staat bildete, während in die Weimarer Republik eine (demokratische) Bundesrepublik war. Der Unterschied zwischen diesen zwei Staatsformen ist groß: hier herrscht ein Monarch, der die selben Einschränkungen ...

  4. März 1832 in Weimar. Studium der Rechtswissenschaften. Beruf: Rechtsanwalt, Minister, Schrifsteller. berühmteste Werke: "Götz von Berlichingen", "Die Leiden des jungen Werther", "Faust". Epoche: Sturm und Drang, Weimarer Klassik. Johann Wolfgang von Goethe – Schulbildung: drei Jahre Frankfurter Spielschule.

  5. Die Epoche der Weimarer Klassik dauerte etwa von 1786 bis 1832. Das zentrale Thema war die Orientierung an der antiken Kunst, die als das Ideal für Harmonie und Schönheit angesehen wurde. Die wichtigsten Vertreter waren Johann Wolfgang von Goethe , Friedrich Schiller , Christoph Martin Wieland und Johann Gottfried Herder.

  6. Weimarer Republik. Der Kaiser hat abgedankt, der Erste Weltkrieg ist verloren: 1918 ist in Deutschland nichts mehr, wie es war. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  7. Weimarer Republik. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.