Yahoo Suche Web Suche

  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ACHSE koordiniert und bewirbt die Aktionen und steht bei der Organisation mit Rat und Tat zur Seite. Mitmachen können alle: ACHSE-Mitglieder, Betroffene, Angehörige, Freunde, engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer aus Medizin, Wissenschaft und Therapie ... Der kommende Tag der Seltenen Erkrankungen ist der 29. Februar 2024.

  2. ACHSE koordiniert und bewirbt die Aktionen und steht bei der Organisation mit Rat und Tat zur Seite. Mitmachen können alle: ACHSE-Mitglieder, Betroffene, Angehörige, Freunde, engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer aus Medizin, Wissenschaft und Therapie ... Der kommende Tag der Seltenen Erkrankungen ist der 29. Februar 2024.

  3. 9. Feb. 2021 · Tipp der Redaktion: Therapien Seltener Erkrankungen - Vorträge und Podiumsdiskussion anlässlich des Tags der Seltenen Erkrankungen 2021. Freitag, 26. Februar 2021; 15:00 -17:15 Uhr (online-Veranstaltung) Organisation: Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE) mit im Programm: 15:05 - 15:24 Uhr - "Neue Therapie ...

  4. Anmeldung. 26.02.2021. Mainz/. online. Tag der Seltenen Erkrankungen in Mainz: Beginn der Onlineveranstaltung ist 10 Uhr (Informationen folgen), außerdem: Ärztliche Fortbildung „Seltene Erkrankungen", 15 – 18 Uhr (Zertifiziert mit 4 Fortbildungspunkten der Bezirksärztekammer Rheinhessen) Plakat. Flyer Ärzte. 27.02.2021. online.

  5. Allen gemeinsam ist, auf die Probleme und Herausforderungen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen aufmerksam zu machen. Gemeinsam sind wir stark und können sehr viel bewegen.! #RareDiseaseDay2021. Seit 2008 gibt es weltweit am letzten Tag im Februar im Rahmen des Rare Disease Day Aktionen.

  6. am 28. Februar 2023 ist „Rare Disease Day“, der Tag der Seltenen Erkrankungen. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich zum kostenfreien Symposium „Seltene Erkrankungen des Knochens“ von 14:00 bis 18:00 Uhr in das Katholische Klinikum Bochum ein. zur Veranstaltungsseite/Anmeldung

  7. info@uniklinik-freiburg.de. Der Tag der seltenen Erkrankungen ist am 28. Februar. Im Vorfeld werden einige Patient*innenbeispiele und deren Diagnostik und Behandlung am Universitätsklinikum Freiburg vorgestellt. Am Universitätsklinikum Freiburg gibt es das eigens dafür eingerichtete Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen.