Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2013 · Für den Pegel Wegeleben, der im Flusslauf vor Hordorf und Oschersleben liegt, hatte am Sonntag noch die Alarmstufe 3 gegolten. Auch von dort meldet der Landesbetrieb keine Hochwassergefahr mehr. Hatte der Pegel Hadmersleben für die Bode am Montag um 7 Uhr noch 2,49 Meter gemeldet, so waren es einen Tag später um 7 Uhr 2,42 Meter.

  2. Vor 19 Stunden · Manche Wahllokale zur Europawahl am Sonntag (9. Juni) müssen wegen des Hochwassers in Bayern verlegt werden. Landeswahlleiter Thomas Gößl erklärte am Freitag im Bayerischen Rundfunk (BR), dass aber „jeder und jede in Bayern zur Urnenwahl gehen“ könne. Wo Gemeinden wegen der Überschwemmungen Wahllokale verlegen müssten, werde darauf ...

  3. 19. Feb. 2022 · Derzeit gilt für die Bode am Pegel Wegeleben (Landkreis Harz) bei einem Wasserstand von etwa 1,56 Meter noch die niedrigste Hochwasseralarmstufe 1.

  4. 19. Aug. 2021 · Hochwasser: Gesperrte Straßen in der Region Ruhr. Vollsperrungen: L924 (Fellerstraße) in Velbert zwischen Bonsfelderstraße und Elfringhauser Straße – Fahrbahn wurde durch das Hochwasser beschädigt. Halbseitige Sperrungen: L439 Hammer Straße, Essen -Werden nach Essen-Kupferdreh, Sperrung durch Hangrutsch und Fahrbahnschäden.

  5. 2. Jan. 2024 · Wegen des Hochwassers hat das Lesum-Sperrwerk erstmals seit Inbetriebnahme 1979 Wasser aktiv in die Weser gepumpt. Die Lesum-Schöpfanlage war über mehrere Tagen zweieinhalb Stunden in Betrieb. Pro Sekunde können die Pumpen 45 Kubikmeter Wasser in die Weser befördern – das entspricht dem Inhalt von 250 bis 300 Badewannen.

  6. Vor 3 Tagen · In den meisten Hochwasser-Gebieten in Baden-Württemberg entspannt sich die Situation mehr und mehr. In vielen Orten laufen die Aufräumarbeiten. Hier alles Wichtige im Rückblick.

  7. Wie entsteht Hochwasser? Hochwasser sind natürliche Ereignisse. Die Entstehung hängt von der Stärke und Dauer des Niederschlags, den Eigenschaften des Einzugsgebietes und den Besonderheiten des Gewässers ab. Auf Grund des Klimawandels ist zu erwarten, dass die Häufigkeit und Stärke der Hochwasserereignisse zunehmen wird.