Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2015 · Informiere dich auch im Internet über die Weimarer Republik – hier ein paar Linktipps: Überblick zur Weimarer Republik mit weiterführenden Links auf Lemo. Informationen des Bundestages zu Parlamentarismus und Parteien der Weimarer Republik. Kurzübersicht mit einigen weiterführenden Artikeln auf DeutscheGeschichten.de

  2. Die Geschichte der Weimarer Republik lässt sich in vier Abschnitte unterteilen: Die Gründung. Die Krisenjahre 1919 bis 1923. Die Jahre der Stabilität 1924 bis 1929. Die Phase ab der Weltwirtschaftskrise 1929. Diese wichtigen Stationen geben Dir einen ersten Eindruck davon, was Dich in diesem Themengebiet erwartet.

  3. 20. Juli 2008 · Die Weimarer Republik war die erste Demokratie in Deutschland. Sie erlebte in den „Goldenen“ Zwanzigern eine Blüte, war aber von extremen Kräften bedroht. Auf einem unsicheren Fundament errichtet, konnte sie angesichts nachteiliger politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen nicht bestehen und mündete in die Nazi-Diktatur unter Hitler.

  4. Parteien Weimarer RepublikÜbersicht. Hier findet du eine Übersicht zu den Parteien der Weimarer Republik, sowie ihre generelle Haltung zur Demokratie und weitere politische Ziele. Die Reihenfolge der Parteien orientiert sich an der generellen Haltung zur Weimarer Republik.

  5. Die deutsche Revolution 1918/19. 13.09.2018 / 14 Minuten zu lesen. Mit der einen, sogenannten Novemberrevolution begann die Weimarer Republik – viele weitere revolutionäre Aufstände und Unruhen aber begleiteten die Anfangsjahre der jungen Demokratie. Ein Überblick.

  6. 22. Feb. 2021 · Die neu gegründete Weimarer Republik war besonders in den Krisenjahren bis 1923 von Putschversuchen geprägt. Infolge der Weltwirtschaftskrise kam es allmählich zum Ende der Republik, weil seit 1930 Präsidialkabinette regierten und die Demokratie de facto außer Kraft setzten. Folgende Artikel sind im Lexikon enthalten: Übersicht Weimarer ...

  7. Weimarer Republik (1918 - 1933) „Arbeiter, Bürger, Bauern, Soldaten aller Stämme Deutschlands vereinigt Euch zur Nationalversammlung“, Plakat mit Wahlaufruf. Grafische Gestaltung: Cesar Klein (1876-1954) (© picture-alliance/akg) Schulwandbild Weimarer Republik: - 'Wahlplakate 1930-32'. - (SPD, Zentrum, KPD, NSDAP).