Yahoo Suche Web Suche

  1. Einsatzfertiges Physik-Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Jetzt testen! Finde eBooks und Zeitschriften mit Kopiervorlagen speziell für deinen Unterricht.

    • Mathematik

      Hochwertige

      Mathematik-Arbeitsblätter und ...

    • Grundschule

      Materialien für den Unterricht

      in der Grundschule.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. Wilhelm Wien. * 13. Januar 1864 in Gaffken (Ostpreußen) † 30. August 1928 in München. Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz Wien war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik.

  2. Studium der Mathematik und Physik an den Universitäten Göttingen, Heidelberg und Berlin 1882-86. 1886 Promotion; 1892 Habilitation. 1896 ao. Professor an der TH Aachen. 1899 o. Professor in Gießen, 1900-1920 in Würzburg. 1920-28 o. Professor für Experimentalphysik an der Universität München; 1925/26 Rektor. Für die Entdeckung des nach ihm benannten Verschiebungsgesetzes in der ...

  3. www.wikidata.de-de.nina.az › Wilhelm_WienWilhelm Wien - nina.az

    2. Okt. 2023 · Januar 1864 in Gaffken bei Fischhausen im Samland, Ostpreußen; † 30. August 1928 in München) war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik. Wilhelm Wien (1911)

  4. 27. Juli 2023 · Gelehrter des Monats: Wilhelm Wien. * 24.02.1864 in Gaffken (Ostpreußen) † 30.08.1928 in München. 1882 Studium der Mathematik und Physik in Göttingen, später Berlin. 1883 Assistenzstelle bei Helmholtz. 1886 Promotion. 1889 Assistenzstelle an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 1892 Habilitation. 1896 Privatdozent in Aachen.

  5. Wilhelm „Willy“ Carl Werner Otto Fritz Franz Wien (* 13. Januar 1864 in Gaffken bei Fischhausen im Samland, Ostpreußen; † 30. August 1928 in München) war ein deutscher Physiker. Er erforschte vor allem die Gesetzmäßigkeiten der Wärmestrahlung und erhielt 1911 dafür den Nobelpreis für Physik. (de)

  6. Institut für Didaktik der Physik Goethe-Universität Frankfurt am Main Max-von-Laue-Str. 1 60438 Frankfurt am Main Tel.: 069/798-47845 Tel. Sekretariat: 069/798-46451 Fax: 069/798-46460 ORCID iD: 0000-0002-7533-7009 E-Mail: wilhelm@physik.uni-frankfurt.de Homepage: www.thomas-wilhelm.net

  7. 8. Dez. 2023 · Wilhelm Carl Werner Otto Fritz Franz Wien was born in a little town in East Prussia called Gaffken, which is close to Fischbach (nowadays: Primorsk) on January 13th 1864. In 1879 he was forced to quit high school due to his bad marks. After that he received private lessons which soon allowed him to go back to high school - this time in Königsberg - where he finished school successfully.