Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Japanese (日本語, Nihongo, [ɲihoŋɡo] ⓘ) is the principal language of the Japonic language family spoken by the Japanese people. It has around 120 million speakers, primarily in Japan, the only country where it is the national language, and within the Japanese diaspora worldwide. The Japonic family also includes the Ryukyuan languages ...

  2. Die Kultur Japans vereint vielerlei Einflüsse aus Asien, Ozeanien und China sowie der westlichen Welt. Die zwischenzeitliche freiwillige Isolierung Japans und die besondere geographische Lage haben einige kulturelle Besonderheiten betont. Auch wenn die Abschließung Japans bei weitem nicht so dicht war wie oft angenommen, spielt sie eine ...

  3. www.jal.co.jp. Japan Airlines (kurz JAL; bis 1989 Japan Air Lines; japanisch 日本航空株式会社 Nihon Kōkū Kabushiki-gaisha, kurz 日航 Nikkō) ist nach All Nippon Airways die zweitgrößte japanische Fluggesellschaft mit Sitz in Shinagawa und Basis auf dem Flughafen Tokio-Haneda. Das im Nikkei 225 gelistete Unternehmen ist Mitglied ...

  4. Like all historically existing formal regimes in Japan, its "leader de jure" is the Kousitsuball (皇室ボール), the Japanese Imperial Familyball, founded in 660 BC, the age of Jimmu (神武天皇). It makes Japanball as first oldest kingdom in the world that still exist today. There were long periods of clan warfare and civil wars.

  5. Kagoshima. Kumamoto. Miyazaki. Nagasaki. Ōita. Saga. Okinawa. Zur Region Kyūshū zählen die Insel Kyūshū, die südlichste Hauptinsel Japans, deren vorgelagerte Inseln sowie die Provinzen Tsushima und Iki (heute Teil von Nagasaki) und die Nansei-Inseln, von denen Okinawas Hauptinsel die größte und wichtigste Insel ist.

  6. Fukuoka - die größte Stadt auf Kyūshū. Hiroshima - Hafenstadt, Ziel der ersten Atombombe 1945. Nagasaki - Hafenstadt auf Kyūshū, Ziel der zweiten Atombombe 1945. Nara - die erste Hauptstadt eines vereinigten Japan, berühmt für den großen Buddha im Todaiji. Sapporo - größte Stadt Hokkaidōs, berühmt für das Schneefest.

  7. Die Demografie Japans war von einem starken Bevölkerungswachstum im 19. und 20. Jahrhundert geprägt, was Japan zu einem der am dichtesten besiedelten Industriestaaten der Welt machte. Die aktuelle Situation ist durch eine hohe Lebenserwartung und eine niedrige Geburtenrate gekennzeichnet. Seit dem Jahr 2010 geht die Bevölkerungszahl zurück.