Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · BVG plant wohl eine große Baustelle im Südosten von Berlin. In der Hauptstadt nutzen jeden Tag tausende Fahrgäste die Busse und Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe. Auch wenn die Menschen im Südosten der Stadt schon seit Jahren immer wieder mit großen Baustellen zu kämpfen haben, könnte die kommende Maßnahme dem ganzen Chaos die Krone ...

  2. 28. Mai 2024 · With the BVG Jelbi app, you have access to a fleet of 70,000 vehicles. Your mobility with Jelbi at a glance. 🚉 All public transport in Berlin, including tariff zones A to C, from short trip ticket to monthly passes. Transit with train, bus, tram, subway and ferry. You can also display your Deutschlandticket in Jelbi.

  3. Vor 18 Stunden · BVG plant zur EM Wohlfühl-Aktionen und dichten Takt. DJ, Ansprachen in Landessprache und ein idiotensichererer Plan. So will die BVG Fans durch die Stadt lotsen.

  4. 25. Mai 2024 · Berlin: Neuer BVG-Atlas erhältlich. Es ist geschafft: Der neue Berlin Atlas 2024 der BVG kann ab sofort in allen BVG-Kundenzentren zum Preis von 9,90 Euro erworben werden. Verbessert werden muss allerdings noch die Bewerbung, auch an und in den Verkaufsstellen. Der Atlas sollte nicht wie „Bückware“ behandelt werden, denn ein Kauf lohnt!

  5. 30. Mai 2024 · 30.05.2024. Sauber, sicher! Jetzt auf ganzer Linie. Mit großer Resonanz hat die BVG im Februar ihr Projekt „Reinigungs-streife“ auf der südlichen U8 gestartet. Nach drei Monaten Pilotbetrieb und einer umfangreichen Auswertung steht jetzt fest: Der Test war ein Erfolg. Deshalb geht es weiter, und das Projekt wird erheblich ausgeweitet.

  6. 20. Mai 2024 · Tram 68, Bus 68: Die Linie fährt wieder durchgehend als Straßenbahn. Durch die kurzfristige Aufhebung der Sperrung sind die Online-Daten erst ab 24.5.2024 wieder aktuell. Auf dem Abschnitt S Grünau - Alt-Schmöckwitz gelten die Aushangfahrpläne.

  7. unternehmen.bvg.de › diversity-regenbogen-netzwerkBVG Unternehmen

    14. Mai 2024 · BERLIN. Die BVG ist ein bunter Haufen. Eigentlich schon immer und ganz offiziell seit März 2010, als von Mitarbeiter*innen das Regenbogen-Netzwerk gegründet wurde. Seitdem setzen sich Mitarbeitende aktiv für Vielfalt und einen offenen, toleranten Umgang mit queeren Menschen bei der BVG ein. Heute ist es mit seinen rund 340 Mitgliedern ein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach