Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · also known as (auch bekannt unter dem Namen …) siehe: Pseudonym. ALM. Application Lifecycle Management (u. a. von Borland ) ALSA. Advanced Linux Sound Architecture. ALU. Arithmetisch-logische Einheit (arithmetisch-logische Einheit, Teil einer CPU ) AMD. Advanced Micro Devices.

  2. 9. Juni 2024 · May 01, 2024. [ANNOUNCE] nano-8.0 is released, Benno Schulenberg , 09:12. Die Free Software Foundation (FSF) ist eine gemeinnützige Organisation mit einer weltweiten Mission die Freiheit von Rechnernutzern zu fördern. Wir verteidigen die Rechte aller Softwarenutzer. Mitmachen Spenden Shoppen.

  3. 4. Juni 2024 · Hauptsächlicher Grund für die weite Verbreitung von Linux ist — neben der technologischen Qualität — dass es von Anfang an unter die im Zusammenhang mit dem GNU-Projekt entwickelte GNU GPL (General General Public License) gestellt wurde.

    • DotGNU, Mono, Xamarin
    • LibreOffice-Base, Kexi, Symphytum, Rekall
    • Xpdf, Kpdf, Evince, Okular, Qpdfview
    • PDFedit, Master PDF Editor
  4. www.wikidata.de-de.nina.az › GNU-ProjektGNU-Projekt

    17. Juni 2024 · Das GNU-Projekt entwickelt das Betriebssystem GNU (Aussprache: [ ɡnuː ]), das von Richard Stallman mit dem Ziel gegründet wurde, ein freies, unixähnliches Betriebssystem zu schaffen, das sicherstellt, dass die Endbenutzer die Freiheiten haben, es verwenden, untersuchen, verbreiten (kopieren) und verändern zu dürfen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19831983 – Wikipedia

    9. Juni 2024 · September: Mit einem Posting im Usenet kündigt Richard Stallman das GNU-Projekt an. 0 4. Oktober: Im schleswig-holsteinischen Kaiser-Wilhelm-Koog nimmt die zu dieser Zeit weltweit größte Windkraftanlage Growian nach vorausgegangenen Probeläufen ihren Betrieb auf.

  6. Vor 4 Tagen · Ab dem Jahr 1980 war der Quellcode von AT&Ts Unix nicht mehr öffentlich zugänglich. Die Nichtverfügbarkeit des Quellcodes veranlasste Richard Stallman im Jahr 1983 das GNU-Projekt ins Leben zu rufen. Ziel des Projekts war die Schaffung eines freien Unix-kompatiblen Betriebssystems.

  7. 1. Juni 2024 · GNU ist die Abkürzung für „GNU's Not Unix“ („GNU ist Nicht Unix“). Dieses sog. rekursive Akronym wurde 1983 von Richard Stallman für das GNU-Projekt entwickelt. Das Ziel des GNU-Projekts war und ist die Entwicklung eines vollständigen und vollständig freien Betriebssystems.