Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2024 · Es gibt Randbemerkungen bei den Schriftstellern Francis Ponge oder André Breton – was das betrifft, deprimierend eindeutig. In den USA dagegen übte Cocteau mit seinen Filmen, insbesondere mit »Das Blut eines Dichters« (1930), einen erheblichen Einfluss auf die Avantgarde aus, etwa auf den jungen Stan Brakhage und auf Maya Deren ...

  2. Vor 5 Tagen · Dieser Satz entstammt einem Volkslied des Dichters Wilhelm Müller. Das Lied beginnt mit den folgenden Versen:

  3. 14. Juni 2024 · Die Worte eines Dichters sind die Quelle der Inspiration. – Friedrich Schlegel. Die Poesie ist der Schlussel zur menschlichen Seele. – Rainer Maria Rilke. Die Poesie ist die Brucke zwischen den Welten. – Friedrich Schiller. Ein Gedicht kann die Stille durchbrechen. – Johann Wolfgang von Goethe

  4. 8. Juni 2024 · Friedrich von Schiller war einer der berühmtesten Dichter der Weimarer Klassik. Neben der Dichtung widmete er sich auch der Philosophie und der Geschichte. Er schrieb zahlreiche Gedichte, Dramen und Essays, wovon viele zur Weltliteratur gehören.

  5. 19. Juni 2024 · Als er 1933 von der Berner Klinik Waldau nach Herisau verlegt wurde, gab er das Schreiben vollständig auf: „Es ist ein Unsinn und eine Rohheit; an mich den Anspruch zu stellen, auch in der Anstalt zu schriftstellern. Der einzige Boden, auf dem ein Dichter produzieren kann, ist die Freiheit”, sagte er Carl Seelig auf einem ihrer ...

  6. 31. Mai 2024 · Homer gilt als der Architekt der westlichen literarischen Tradition. Seine Dichtungen bieten nicht nur Einblick in die menschliche Seele, sondern dienen auch als Brücke zu den Geheimnissen des Lebens. In der Geschichte wird sein Name ehrfürchtig geflüstert, und seine Verse trotzen der Vergänglichkeit der Zeit.

  7. 12. Juni 2024 · Die besten Frühlingsgedichte stammen von von allseits bekannten Dichtern, die die Schönheit, Erneuerung und das Erwachen der Natur in ihren Werken festgehalten haben. Hier sind einige der berühmtesten.