Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Min. 124. Dieser Dokumentarfilm in Spielfilmlänge soll dem Publikum helfen die grundlegenden Ursachen zu verstehen, weshalb heutzutage Menschen im ehemaligen Jugoslawien noch unter solchen schwierigen Bedingungen leben und wie ein Schritt in die richtige Richtung aussehen könnte.

  2. Das Gewicht der Ketten ist ein kanadischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 des kanadischen Regisseurs serbischer Herkunft Boris Malagurski. Der Film analysiert die Rolle, welche die USA, NATO und die EU beim Auseinanderbrechen von Jugoslawien spielten. Er wurde am 17. Dezember 2010 veröffentlicht.

  3. DasGewicht der Ketten 2“ („The Weight of Chains 2“) ist die Fortsetzung, des populären und umstrittenen Dokumentarfilms produziert von Boris Malagurski. In diesem Film weist Malagurski auf mögliche Lösungen für die Krise am Balkan hin, welche aus verschuldeten Staaten, verarmten Gemeinden und einem Verlust des Glaubens in ein ...

  4. The Weight of Chains 2 is a 2014 Canadian-Serbian documentary film about the political and economic situation in the countries of the former Yugoslavia. Directed and produced by Boris Malagurski, the film was released on November 20, 2014, at the Serbian Film Festival at Montecasino in Johannesburg, South Africa.

  5. The Weight of Chains 2: Regie: Boris Malagurski Mit Boris Malagurski, Oliver Stone, Noam Chomsky, Carla Del Ponte 'The Weight of Chains 2' is a documentary film largely dealing with the effects of the Washington Consensus economic doctrine on the newly established former Yugoslav republics, but also with neoliberalism as an economic concept ...

  6. Das Gewicht der Ketten 2 The Weight of Chains 2 Fortsetzung des umstrittenen Dokumentarfilms von Boris Malagurski, worin auf mögliche Lösungen für die ökonomische Krise am Balkan hingewiesen wird.

  7. The film, bursting with rare stock footage never before seen by Western audiences, is a creative first-hand look at why the West intervened in the Yugoslav conflict, with an impressive roster of interviews with academics, diplomats, media personalities and ordinary citizens of the former Yugoslav republics. This film also presents positive ...