Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Diese Seite ist eine Übersicht über in Deutschland im Jahr 1981 angelaufene Kinofilme, aufsteigend sortiert nach Datum des Kinostarts.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19811981 – Wikipedia

    28. Mai 2024 · Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung. Der Kalte Krieg, der sich nach dem Ende des Vietnamkriegs mit der Ermüdung der Beteiligten etwas entspannt hatte, gewann wieder an rhetorischer Schärfe. Sowjetische Truppen waren 1979, zwei Jahre zuvor, unter Leonid Iljitsch Breschnew in Afghanistan einmarschiert, was das ...

  3. 18. Mai 2024 · 1981: 1: 1 Frozen: Die Eiskönigin – Völlig unverfroren: 2014: 2: 2 Fugitive, The: Auf der Flucht: 1994: 1: 7 Full Monty, The: Ganz oder gar nicht: 1998: 1: 4 Funny Girl: Funny Girl: 1969: 1: 8 Funny Thing Happened on the Way to the Forum, A: Toll trieben es die alten Römer: 1967: 1: 1 Gandhi: Gandhi: 1983: 8: 11 Gaslight: Das Haus der Lady ...

  4. Vor 4 Tagen · Bruder Sonne, Schwester Mond (1972), Film über den jungen Franz von Assisi (1181–1226) Papst Johanna (1972), Film über die Legende der Päpstin Johanna. Robin und Marian (1976), Film mit Sean Connery und Audrey Hepburn über den gealterten Robin Hood. Die Leute vom Domplatz (1979), SWF -Serie über eine Stadt des 13.

  5. Vor 4 Tagen · Videospiele. Hörspiele. Star Wars ( englisch für Sternkriege) ist ein Film-Franchise, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm Krieg der Sterne (Originaltitel: Star Wars) begann. Schöpfer von Star Wars ist der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19881988 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1988: Mahnmal gegen Krieg und Faschismus. 24. November: Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus des Bildhauers Alfred Hrdlicka der Öffentlichkeit übergeben. 26. November: In Berlin werden erstmals die Europäischen Filmpreise verliehen, die als Felix tituliert werden.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19891989 – Wikipedia

    17. Mai 2024 · Mit dem Fall der Berliner Mauer erlangen die DDR-Bürger Reisefreiheit. Die Sowjetischen Truppen werden aus Afghanistan abgezogen. Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.