Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Film beschreibt, wie Margarethe sich mit den neuen Lebensumständen anfreundet, wie sich ihr Glaube verändert und wie die anderen, älteren Ordensschwestern, mit der Neuen zurechtkommen.

  2. Vor einem Tag · Die Nonnen erklärten sich unter anderem bereit, nach ihrem Tod ihr Gehirn für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Einige Ergebnisse der Studie überraschen die Wissenschaft bis heute. So gab es Gehirne, die deutliche Schäden aufwiesen, wie sie bei der Alzheimer-Krankheit üblich sind und dennoch zeigten die Schwestern zu Lebzeiten keinerlei Beeinträchtigungen.

  3. Vor 6 Tagen · Fotoquelle: ARD Degeto/Thomas Neumeier. In der ungewöhnlichen ARD-Komödie "Da hilft nur beten!" prallen die Welten der Nonne Charlotte ( Kristin Suckow und des Geschäftsmanns Conrad ( David Rott aufeinander. Zwischen Luxus und Minimalismus, zwischen Sticheleien und Heiterkeit - eine unterhaltsame Mischung mit überraschendem Ausgang.

  4. Vor 2 Tagen · Seit Tagen hört die junge Novizin in einem russischen Kloster rätselhafte Stimmen in ihrem Kopf. Als es bei ihrer Kommunion dann deswegen zu einem Eklat kommt, wird sie von den Nonnen mit dem ...

  5. Vor einem Tag · Trotzdem ist "Wunder gibt es immer wieder" alles andere als ein Film, der die im Kloster verbliebenen Nonnen als aus der Zeit gefallene, skurrile Figuren betrachtet. Alle Frauen haben ihre eigene Geschichte, bei manchen ist sie anders, als man am Anfang vermuten könnte. Doch die Drehbuchautoren Alex Buresch und Matthias Pacht nehmen jede ihrer Figuren ernst. Regisseurin Maris Pfeiffer ...

  6. Vor einem Tag · Zwei Ordendschwestern aus Kaufbeuren haben dazu eine eigene Tanzperformance auf Instagram hingelegt – und damit einen viralen Hit gelandet. Von. Eva Heime. Über dieses Thema berichtet: Mittags ...

  7. 20. Mai 2024 · Soweit im Schnelldurchlauf das Leben von Franz Jägerstätter, das die Vorlage für “Ein verborgenes Leben (A Hidden Life)” liefert. Beim Filmfestival in Cannes 2019 erhielt das Werk von US-Starregisseur Terrence Malick den Preis der Ökumenischen Jury. Arte zeigt den Film am Montag, 20. Mai, um 20.15 Uhr in Erstaustrahlung.