Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Isle of Man [ˌaɪləvˈmæn] (früher auch Isle of Mann; deutsch Insel Man, Manx Ellan Vannin [ˈɛlʲən ˈvanɪn] oder kurz Mannin [ˈmanɪn]) ist eine Insel in der Irischen See. Sie ist als autonomer Kronbesitz ( englisch Crown dependency , Manx Croghaneyn-crooin ) direkt der britischen Krone unterstellt, jedoch weder Teil ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Isle_of_ManIsle of Man - Wikipedia

    The Isle of Man (Manx: Mannin, also Ellan Vannin [ˈɛlʲan ˈvanɪnʲ]) or Mann (/ m æ n / man), is a self-governing British Crown Dependency in the Irish Sea, between Great Britain and Ireland. It is recognised as one of the Celtic nations and is the homeland of the Manx people, a Celtic ethnic group.

  3. Die Isle of Man TT (meist kurz TT für englisch Tourist Trophy) ist ein Motorradrennen auf der Isle of Man, das seit 1907 veranstaltet wird. Die Renndistanz beträgt drei bis sechs Runden à 60,725 km. Gefahren wird mit mehr oder weniger stark modifizierten Supersportmotorrädern aus der Serienproduktion. Nur die Chassis der ...

  4. Douglas [ dʊːɡlas] ( Manx: Doolish [ ˈd̪uːlɪʃ ]) ist die Hauptstadt der Isle of Man in der Irischen See. Sie liegt an der Mündung des Flusses Douglas und hat 27.938 Einwohner (Stand 2011), was einem Drittel der Bevölkerung der Isle of Man entspricht.

  5. The Isle of Man is an island in the Irish Sea, between Great Britain and Ireland in Northern Europe, with a population of almost 85,000. It is a British Crown dependency. It has a small islet, the Calf of Man, to its south. It is located at 54°15′N 4°30′W . Dimensions. Satellite image. Area: Land: 571 km 2 (220 sq mi; 57,100 ha)

  6. The Isle of Man had become physically separated from Great Britain and Ireland by 6500 BC. It appears that colonisation took place by sea sometime during the Mesolithic era (about 6500 BC). [1] The island has been visited by various raiders and trading peoples over the years.

  7. L’île de Man est située dans la mer dIrlande, à 29 km des côtes d’Écosse, à 48 km de celles d’Angleterre et à 53 km de celles d’Irlande. L’île de Man est relativement grande (572 km 2, 53 km de long sur 21 de large), mais peu élevée (621 m d’altitude maximale).

  8. Der Snaefell Mountain Course oder Mountain Course ist eine Motorsport-Rennstrecke auf der Isle of Man. Namensgeber ist der Snaefell, der mit 621 Metern über dem Meeresspiegel höchste Berg der Insel, den die Strecke auch passiert. Die Rennstrecke wird heute ausschließlich für Motorrad-Rennen genutzt und ist die älteste noch ...

  9. The Isle of Man TT or Tourist Trophy races are an annual motorcycle racing event run on the Isle of Man in May and June of most years since its inaugural race in 1907. The event begins on the UK Spring Bank Holiday at the end of May and runs for thirteen days.

  10. Der Snaefell ([ˈsnɛɪfɛl], altnordisch „Schneeberg“, Manx: Sniaull) ist mit 621 m ASL der höchste Berg der Isle of Man und der einzige über 600 m hohe auf der Insel. Er liegt in der Nähe von Laxey, nördlich der Inselhauptstadt Douglas.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach