Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his ...

  2. 26. Mai 2024 · Kaiser Wilhelm II, the last German Emperor and King of Prussia, was a complex and controversial figure who played a significant role in shaping the course of German and European history in the late 19th and early 20th centuries.

  3. 31. Mai 2024 · William II (born January 27, 1859, Potsdam, near Berlin [Germany]—died June 4, 1941, Doorn, Netherlands) was the German emperor (kaiser) and king of Prussia from 1888 to the end of World War I in 1918, known for his frequently militaristic manner as well as for his vacillating policies.

    • Kaiser Wilhelm II1
    • Kaiser Wilhelm II2
    • Kaiser Wilhelm II3
    • Kaiser Wilhelm II4
    • Kaiser Wilhelm II5
  4. 31. Mai 2024 · Kaiser Wilhelm II. ließ Anfang des 20. Jahrhunderts die Festung Hohkönigsburg als Symbol deutscher Herrschaft über das Elsass rekonstruieren und erntete dafür Häme. Heute ist das monumentale ...

  5. 24. Mai 2024 · Obwohl in Deutschland erst ein Expeditionskorps aufgestellt werden musste, forderte Wilhelm II. den Oberbefehl. Wie der Kaiser ihn sich vorstellte, machte er bei der Einschiffung am 27.

  6. Vor 2 Tagen · Bereits Wilhelm I. nahm während seiner Herrschaft erheblichen Einfluss auf die Personalpolitik, ohne in der Regel in die Tagesgeschäfte einzugreifen. Vor allem unter Kaiser Wilhelm II. mit seinem Anspruch eines „persönlichen Regiments“ war diese Ebene eines der zentralen Machtzentren des Reiches.

  7. 22. Mai 2024 · Deutsches Heer war die offizielle Bezeichnung der Landstreitkräfte des Deutschen Kaiserreiches von 1871 bis 1918. Die Verfassung des Deutschen Reiches verwendet daneben noch den Begriff „Reichsheer“ in Anlehnung an das Bundesheer des Norddeutschen Bundes . Oberbefehlshaber des Deutschen Heeres war der Deutsche Kaiser.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Kaiser Wilhelm II

    Kaiser Wilhelm II kinder