Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordinierte, vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt EDAI verfolgt einen neuen Ansatz: Die Forschenden koppeln den Entwurf von KI-Algorithmen und KI-Chips. So lassen sich Hardwareanforderungen wie Energieeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit im gesamten Prozess ...

  2. Vor 3 Tagen · Das Karlsruher Institut für Technologie (englisch Karlsruhe Institute of Technology), kurz KIT (Aussprache: [kʰaː.ʔiː.tʰeː]), ist eine Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.

  3. Vor 3 Tagen · Die Online-Hilfe ist eine kontext- und rechtesensitive ILIAS Dokumentation - für alle Objekte und steht Ihnen über das Fragezeichen auf der ganzen Plattform zur Verfügung!

  4. 15. Mai 2024 · Die Forschungsgruppe SECUSO (Security • Usability • Society) gehört zum Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren ( AIFB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Die Gruppe wurde 2011 von Prof. Dr. Melanie Volkamer an der TU Darmstadt gegründet.

  5. 3. Mai 2024 · Feiern wir gemeinsam dieses historische Jubiläum! Im Jahr 2025 lädt Sie das KIT ein: zu Ausstellungen, Experimenten, Besichtigungen, multimedialen Erlebnissen, Festveranstaltungen und zum Dialog – vor Ort und im Netz, für Nerds und Neulinge, für Groß und Klein. KIT. Ort der Zukunft. Seit 1825.

  6. 24. Mai 2024 · Nachfolgend finden Sie sämtliche von PSE veröffentlichten Formulare zum Download. Hinweis zum Öffnen von PDF-Formularen: Einige Browser (z.B. Chrome, Edge oder Firefox) bringen eigene pdf-Reader mit, was dazu führen kann, dass sich die pdf-Formulare ohne manuelle Änderungen an den Einstellungen der Browser-Software nicht mit dem Adobe ...

  7. 14. Mai 2024 · Während für Nutzende insbesondere ein wertvolles, häufig positives Spielerlebnis im Vordergrund steht, sind digitale Spiele aus Perspektive von Gestaltenden und Entwickelnden komplexe Softwaresysteme, die im Rahmen vielschichtiger Entwicklungsprozesse entworfen, implementiert, und evaluiert werden.