Yahoo Suche Web Suche

  1. See the Nation's Top Bank Savings and Money Market Accounts. Plan Your Savings Against Inflation. Protect Your Money and Savings. Explore Top Accounts.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Cato wurde 95 v. Chr. in Rom als Mitglied einer angesehenen römischen Familie geboren. Sein vollständiger Name war Marcus Porcius Cato, aber er ist besser bekannt als Cato der Jüngere, um ihn von seinem Urgroßvater Cato dem Älteren zu unterscheiden.

  2. 23. Mai 2024 · Cato wendet sich an seinen Sohn (wahrscheinlich ist der älteste Sohn gemeint: M. Porcius Cato Licinianus, 58), aber auch an eine breitere Öffentlichkeit und initiiert damit eine Haltung, die ihre Fortsetzung bei Cicero und Seneca dem Älteren findet.

  3. 16. Mai 2024 · Cato the Elder (234-149 BCE) Or Cato the Censor, Lat. Cato Major or Cato Censorius, Roman statesman and moralist; his full name was Marcus Porcius Cato. He fought in the Second Punic War and later served as quaestor (204), aedile (199), praetor (198), consul (195), and censor (184).

  4. 16. Mai 2024 · Cato the Elder (234-149 BCE) Or Cato the Censor, Lat. Cato Major or Cato Censorius, Roman statesman and moralist; his full name was Marcus Porcius Cato. He fought in the Second Punic War and later served as quaestor (204), aedile (199), praetor (198), consul (195), and censor (184).

  5. 29. Mai 2024 · This constraint is reflected in the agricultural treatise by Marcus Porcius Cato (234–143 bc) De Agri Cultura, which recommends to “save carefully goat, sheep, cattle, and all other dung” 9 ...

  6. Vor 16 Stunden · In the words of the playwright Marcus Porcius Cato, “Fate rewards those who earn it.” FDR prayed, “For these men are lately drawn from the ways of peace. They fight not for the lust of conquest.

  7. 20. Mai 2024 · Cato der Ältere hat um 150 v.Chr. ein ganzes Buch „de agricultura“ geschrieben, und da gehören nicht nur Tipps zum Säen, Ernten und Viehzucht dazu, sondern auch die Gestaltung des Hauses und der Mahlzeiten, der Umgang mit der „familia“ eines solchen Gutsbesitzers.