Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Die vierteilige Dokuserie „Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung“ beweist das Gegenteil. Sie ist ab dem 28. Mai 2024 in der ARD-Mediathek verfügbar und beleuchtet das vernachlässigte Kapitel eben jener totgesagten Subkultur, die mehr zu bieten hat als Stachelfrisuren und Dosenbier.

  2. Vor 6 Tagen · Die Musik-Doku "Millennial Punk" erzählt die Geschichte einer Jugendbewegung, deren Ursprung fast ein halbes Jahrhundert zurückliegt – und die heute immer noch quicklebendig ist. Eine...

  3. Vor 6 Tagen · 28.5.2024, 8:46 Uhr. Samira Straub. Punk ist tot? Von wegen! Die vierteilige Serie „Millennial Punk“ beweist in einer kurzweiligen Reise durch ein Vierteljahrhundert Deutschpunk das...

  4. 27. Mai 2024 · Punk ist allgegenwärtig und ein fester Bestandteil der Popkultur. Im Gegensatz zu den Bands aus den 70er und 80er Jahren, mussten die Millennials sich nicht mal selbst als Punks definieren, um durch den Spirit der Subkultur sozialisiert zu werden – nur die Rahmenbedingungen hatten sich verändert. Auf dieses veränderte Umfeld fokussieren sich die vier Folgen der Dokuserie.

  5. Vor 6 Tagen · Die vierteilige Dokuserie "Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung" ist eine Produktion von Nico Hamm (Produzent), Flo Wildemann (Producer), Diana Ringelsiep und Felix ...

  6. 15. Mai 2024 · Eine wichtige Eigenschaft des Punks ist die DIY (Do-It Yourself) Attitude. Das bedeutet, dass jeder mit einfachen Mitteln und ohne viel Schnick-Schnack Musik machen kann. Punk Musikrichtungen: Hardcore Punk; Pop Punk; Punkabilly; Skate Punk; Folk Punk; Emo; Grunge; Crust Punk; Post-Punk; Oi! Anarcho Punk; Ska Punk; Art Punk; Glam Punk; Horror ...

  7. Vor 5 Tagen · Die Toten Hosen und die Broilers treten in der ARD-Serie „Millennial Punk“ auf. Die vierteilige Dokumentation beantwortet die Frage, was aus Punk geworden ist. Die Antwort stimmt hoffnungsfroh.