Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 · Zwei Männer gehen einsam an einer Bahnrampe entlang - es sind Nachfahren des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß. Doch wie leben die beiden mit der unermesslichen Schuld des verwandten Täters? Und kann ein Treffen mit einer Auschwitz-Überlebenden gutgehen?

    • 2 Min.
  2. Vor 3 Tagen · Schatten der Erinnerung. 23.06.2024 ∙ Film im NDR ∙ NDR. UT. Merken. Geologin Lena erhält die Nachricht, dass ihr Vater Gottfried, der sie vor acht Jahren verstoßen hat, todkrank ist. Schweren Herzens fährt Lena zusammen mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihr Heimatdorf in den Bergen. Eine Reise in eine schwere Vergangenheit, denn Lena ...

  3. 13. Juni 2024 · Daniela Völkers Dokumentarfilm handelt von einer kaum glaublichen Begegnung: Anita Lasker-Wallfisch, eine fast 100-jährige Britin, die als Mitglied des Mädchenorchesters in Auschwitz der...

    • 3 Min.
    • Rüdiger Suchsland
  4. 11. Juni 2024 · Er ist der Sohn eines Kommandanten von Auschwitz. Sie hat das KZ-Vernichtungslager überlebt. 80 Jahre nach Ende der NS-Zeit treffen die zwei Zeitzeugen in einem Dokumentarfilm erstmals ...

  5. 13. Juni 2024 · Daniela Volker wirft in ihrem Dokumentarfilm einen ungeschönten Blick auf die verheerenden Folgen des Holocausts durch die Linse von Hans Jürgen Höss, dem Sohn des berüchtigten Kommandanten...

    • Daniela Völker
    • 2 Min.
    • 2024
  6. 13. Juni 2024 · Während Hans Jürgen Höss eine glückliche Kindheit in der Villa seiner Familie in Auschwitz verbrachte, kämpfte die jüdische Gefangene Anita Lasker-Wallfisch in dem berüchtigten Lager ums Überleben.

  7. 12. Juni 2024 · Es ist schwierig logistisch gesehen, wegen der hohen Decken!" Der Film zeigt das Familienleben der Familie Höß. Sie lebte in einem Gartenidyll direkt an der KZ-Mauer Auschwitz.