Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die letzten tage der menschheit. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2022. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2024 · Die letzten Tage der Menschheit Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog (1915-1926)

  2. 19. Juni 2024 · „Die letzten Tage der Menschheit“ entstand ab 1916 unter dem unmittelbaren Eindruck des Ersten Weltkrieg. Die Tragikomödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog umfasst 220...

  3. 18. Juni 2024 · Deborah Sengl widmet sich Szene aus Kraus' epochaler Tragödie. Eine "Wahlkabine" der besonderen Art hat das Jüdische Museum Wien aufgebaut: Mit "Die letzten Tage der Demokratie" richten die Künstlerin Deborah Sengl und die Autorin Lydia Haider im Superwahljahr und zum 150.

  4. 18. Juni 2024 · September die Ausstellung 'Die letzten Tage der Demokratie' von Deborah Sengl und Lydia Haider. 16 Szenen mit präparierten Ratten thematisieren aktuelle gesellschaftliche und politische Themen, darunter 'Die Schere zwischen arm und reich' und 'Die sozialen Medien'.

  5. 6. Juni 2024 · Die letzten Tage der Menschheit“ wiederum, die mit Erwin Steinhauer als Rezitator präsentiert werden, sollen Bezüge zum Mit-Jubilar Karl Kraus herstellen.

  6. Wem diese bekannt vor kommen, der hat recht: 2014 schon zeigte die Künstlerin im Museum Essl 176 Ratten in 44 Szenen, die Ratzenfleisch gewordene Bilder aus der Tragödie Die letzten Tage der ...

  7. 7. Juni 2024 · Karl Kraus schilderte diese grausame Epoche in 220 Szenen und nannte sein Werk „Die letzten Tage der Menschheit“. Vor zehn Jahren, zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs, wählte die Künstlerin Deborah Sengl 40 Szenen aus Kraus‘ Buch aus und inszenierte sie mit präparierten Ratten.