Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Waffen der Frauen für 7,99 € bei Thalia online bestellen. Finden Sie bei Thalia die aktuellen Film-Bestseller für Ihre persönliche Auszeit zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · New York, im Finanzdistrikt: Tess McGill, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, ist Sekretärin bei einem Broker. Als Abteilungsleiterin Katharine Parker in den Skiurlaub fährt, wittert McGill ihre Chance: Hinter dem Rücken ihrer Vorgesetzten wickelt sie einen großen Deal ab. Romantische Komödie mit Melanie Griffith ...

  2. 13. Mai 2024 · 1. Beowulf. Inhalt laden. Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen. In dieser CGI-Monstrosität von einem Film wird ein Gedicht, das ursprünglich von der Vergänglichkeit des Lebens und dem Kreislauf der Rache handelt, zu einer Geschichte über... die Gefahren von verführerischen Frauen?

  3. 28. Mai 2024 · Porträt einer jungen Frau in Flammen. 28.05.2024 ∙ Filme ∙ ONE. Ab 12. Merken. Im Jahr 1770 erhält die junge Malerin Marianne von einer verwitweten Gräfin einen seltsamen Auftrag: Sie soll auf eine abgelegene Insel in der Bretagne reisen, um dort von deren Tochter Héloïse ein Porträt zu malen. Diese wurde aus dem Konvent geholt und ...

  4. 17. Mai 2024 · Die Gründerinnen des DFD bereiteten den Weg für die Gleichberechtigung in der DDR, der energiegeladen wie konfliktreich verlief, aber keineswegs ein Selbstläufer war – und der bis heute nachwirkt. Grit Bühler. 07.03.2024 / 13 Minuten zu lesen. Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen. Alltagssexismus war auch in der DDR verbreitet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 22. Mai 2024 · Gibt es Always Be My Maybe auf Netflix, Prime Video, WOW und co? Jetzt online Stream finden!

    • Nahnatchka Khan
    • 12
    • Esther K. Chae
  6. Vor 3 Tagen · In Highschool-Filmen werden 16-Jährige häufig von Mittzwanzigern gespielt. Und Frauen in reiferen Rollen wirken oft seltsam jung. Wie finden das die Schauspielerinnen? Und was sagt die Forschung?

  7. 29. Mai 2024 · Platz 1: Sand Castle (2017) Viele Kriegsfilme sind trotz moderner Kolorierungen in ihrem Kern immer noch schwarz-weiß. Der Kampf zwischen Gut und Böse kennt in der Regel keine Graustufen, die Bewohner der verfeindeten Nationen sind allesamt Übeltäter, die es auszumerzen gilt.