Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Disco ist eine mit der Funkmusik verwandte Stilrichtung der Popmusik, die um 1974 zu einem eigenständigen Musikgenre wurde. Texte, Melodie und Gesang treten bei Disco-Musik in den Hintergrund; Tanzbarkeit, Groove, ein Beat von etwa 100 bis 120 Schlägen pro Minute und der Mix stehen im Vordergrund.

  2. Disco Musik. ⤾ Alle Musikrichtungen im Überblick. Die sogenannte Disco Musik ist eine relativ neue Erscheinung unter den diversen Musikstilen und Richtungen. Die Disco Musik stellt als Musikrichtung eine Untergattung der Popmusik dar. Im Jahre 1975 schließlich wurde sie zu einem eigenständigen Musikstil.

  3. Cerrone – Supernature. Was ist das? Kurz gesagt, Disco ist eine Stilrichtung, die vor allem Elemente der Funkmusik einfließen lässt. Erst in den 70er Jahren entwickelte sich daraus ein eigenes Genre. Bei der Disco-Musik treten die Melodie, der Text und Gesang in den Hintergrund. Wichtig sind der Groove und die Tanzbarkeit der Tracks.

  4. 10. Apr. 2021 · In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Disco-Musik aufschlüsseln und zeigen, wie sie die Musikwelt geprägt hat. Anfänge der Diskomusik: So entstand Disco Die Disco-Musik und -Kultur entwickelte sich in zahlreichen verschiedenen Ländern Nordamerikas und Europas in den späten 1960er Jahren.

  5. Typische Vertreter von Disco-Musik sind z. B. Boney M., Amanda Lear, Donna Summer, Hot Chocolate, KC & the Sunshine Band oder Village People. Auch viele Rock-Bands wie Queen, das Electric Light Orchestra oder selbst die Rolling Stones passten ihre Songs der Mode an und gaben ihnen einen "Disco-Touch".

  6. Disco ist eine mit der Funkmusik verwandte Stilrichtung der Popmusik, die um 1974 zu einem eigenständigen Musikgenre wurde. Texte, Melodie und Gesang treten bei Disco-Musik in den Hintergrund; Tanzbarkeit, Groove, ein Beat von etwa 100 bis 120 Schlägen pro Minute (bpm) und der Mix stehen im Vordergrund.

  7. Disco war immer schon Tanzmusik - in erster und einziger Linie. Wie jeder Konzertveranstalter weiß, birgt Live-Musik diverse Nachteile. Musiker wollen bezahlt, verköstigt, untergebracht werden ...