Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für evolution des menschen. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2024 · Die genetische Analyse des Fingerglieds zeigt: Es stammt von einem Urmenschen, doch weder vom Homo sapiens noch vom Neandertaler. Eine bislang unbekannte Menschenform ist entdeckt. Die ...

  2. 16. Juni 2024 · Von den Hominini zu den ersten Menschen und zum Homo sapiens vor etwa 300.000 Jahren: Was waren die wichtigsten Schritte in der Evolution des Menschen? Stammt der Mensch wirklich vom Affen ab? Welches sind die sogenannten Vormenschen? Und ab wann gibt es die ersten Vertreter der Gattung Mensch?

  3. 16. Juni 2024 · Durham (USA) - Das gesamte Erbgut von Mensch und Schimpanse ist längst entziffert. Aber noch immer bleibt rätselhaft, auf welche genetische Unterschiede das leistungsfähigere Gehirn des Menschen zurückzuführen ist. Denn die Gene beider Primaten sind nahezu identisch.

  4. 12. Juni 2024 · Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie erforscht die Geschichte der Menschheit durch die vergleichende Analyse von Genen, Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten.

  5. 11. Juni 2024 · Dazu zählt eine Gruppe von Genen, welche die Produktion von Neuronen der Großhirnrinde steigert, und so zu einer starken Vergrößerung des Denkorgans beigetragen hat. Das berichten jetzt eine belgische und eine amerikanische Forschergruppe im Fachblatt „Cell“.

  6. Vor 5 Tagen · Verwandte Arten wie Homo erectus und Homo neanderthalensis waren in der Wahl ihrer Lebensräume und Ernährungsweisen wahrscheinlich stärker eingeschränkt. Es gebe zu wenig Funde frühmenschlicher Überreste aus Wüstengebieten oder aus dem Amazonas-Regenwald, so die Forscher.

  7. 3. Juni 2024 · Unter Evolution versteht man die fortschreitende Entwicklung bei Lebewesen von einfachen zu komplexen Formen. Erste Grundgedanken über Evolution stammen von Charles Darwin.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach