Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Russische Aspekte der russischen Sprache sind für viele Lernende eine faszinierende Herausforderung. Anders als in vielen anderen Sprachen wird im Russischen zwischen vollendeten (perfektiven) und unvollendeten (imperfektiven) Aspekten unterschieden. Diese Unterscheidung hilft dabei, die Art der Handlung genauer zu beschreiben, insbesondere hinsichtlich ihrer Vollständigkeit und Dauer.

  2. www.sprachenzentrum.tum.de › sz › sprachenRussisch - Sprachenzentrum

    20. Mai 2024 · Russisch ist die meistgesprochene slawische Sprache und wird von etwa 150 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Mit insgesamt etwa 210 Millionen Sprecher:innen weltweit ist sie eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Das russische Alphabet entstammt dem altkyrillischen Alphabet und besteht aus 33 Buchstaben.

  3. 28. Mai 2024 · Zum einen ist, wer einem Viertel der Bürgerinnen und Bürger den Gebrauch ihrer Sprache vom Kindergarten bis zur Universität verbietet und diese Repression als «Integration» oder «Bildungsreform» bezeichnet, ein Sprach-Jongleur, der die Realität auf den Kopf stellt.

  4. Vor 6 Tagen · Testen Sie Ihre Kenntnisse über die Fakten über Russland, seine Geschichte, Politik, Menschen, Kultur und Küche. Nach Beendigung werden Sie einen Titel auf der Grundlage ihrer Testergebnisse belohnt.

  5. 20. Mai 2024 · Die russische Sprache ist die bedeutendste Vertreterin der slawischen Sprachen, die wiederum die größte Sprachfamilie Europas darstellen.

  6. 16. Mai 2024 · Zehn deutsche Wörter, die in die russische Sprache eingewandert sind – von „buterbrod“ bis „brandmauer“. Hier erfahren Sie die spannende Vorgeschichte.

  7. Vor 2 Tagen · 1 Frühgeschichte. 2 Kiewer Rus (882–1240) 2.1 Aufstieg und Blüte. 2.2 Teilfürstlicher Partikularismus. 2.3 Mongolensturm aus dem Osten. 3 Mongolenherrschaft und Kampf um die Herrschaft der Rus (1240–1547) 3.1 Die Fürstentümer der Rus unter „tatarischem Joch“ 3.2 Abwehrkämpfe gegen Schweden und Deutschen Orden im Norden.