Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Juni 2024, 13.17 Uhr. 000. Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) aufgefordert, sich klarer von rechten Parteien wie Giorgia Melonis Fratelli d`Italia abzugrenzen. „Die Rechten werden im Europaparlament stärker werden“, sagte Schulz der „taz“.

  2. 22. Mai 2024 · Eine große Mehrheit der Menschen in 19 Ländern der EU und Nordamerikas findet, die Politik müsse den wirtschaftlichen Wandel sozial gerechter gestalten. Das ergibt eine repräsentative Bevölkerungsbefragung, die das SINUS-Institut für die Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt hat.

  3. Vor einem Tag · „Die Republikaner haben ihre Reihen geschlosen“, hat Knut Dethlefsen nach dem Urteil beobachtet. Der Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington sieht deshalb auch keinen Einfluss auf die Wahl Trumps zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten auf dem Parteitag im Juli. „Die Republikaner greifen ganz offen die Rechtsstaatlichkeit der USA an“, sagt Dethlefsen. Die ...

  4. Vor 13 Stunden · Und Martin Schulz? Seit 2020 ist er Vorsitzender der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Gekommen ist er aber als europapolitisch erfahrener Sozialdemokrat. Seine politische Karriere hat er zwar beendet, ein Mandat hat er nicht mehr inne. Gefragt ist er dennoch. Die Betriebsbesichtigung bei dem Weseler Unternehmen zeigte, warum.

  5. 18. Mai 2024 · Die Friedrich-Ebert-Stiftung soll es richten. Von Michael Martens, Wien. 18.05.2024, 22:05 Lesezeit: 4 Min. Eigentlich erfüllt das Kosovo alle Bedingungen, um in den Europarat aufgenommen zu...

  6. 27. Mai 2024 · Our Topics. EU Projects. Promoting Sustainable Development and Democracy. The EU external action promotes democracy and human rights around the world. By implementing projects co-funded by the EU, the FES aims to actively contribute to sustainable EU development cooperation based on solidarity.

  7. 16. Mai 2024 · Die Fahrten im Europa*Rad 2024 sind kostenfrei. Einlass ohne Anmeldung. Das Europa*Rad wird veranstaltet von der Landeshauptstadt München, der Bayerischen Staatskanzlei, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments, der Vertretung der Europäischen Kommission in München, dem Centrum für angewandte Politikforschung der LMU und der Europa ...