Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2024 · Um die Erfolge zu sichern, betrieb Napoleon mit den jüngeren Angehörigen seiner Familie gezielte Heiratspolitik und setzte Geschwister und Gefolgsleute als Herrscher der abhängigen Staaten ein. So wurde Joseph 1806 zunächst König von Neapel und 1808 König von Spanien, Louis wurde 1806 König von Holland.

  2. 12. Juni 2024 · Figuren in Tolkiens Welt gibt einen Überblick über die in der von J. R. R. Tolkien (1892–1973) erdachten Fantasiewelt Arda existierenden Personen und Lebewesen. Diese leben überwiegend auf dem fiktiven Kontinent Mittelerde, dem Handlungsort der Romane Der Hobbit (1937) und Der Herr der Ringe (1954/55).

  3. Vor 3 Tagen · Es ist also nicht vermessen, die Vergangenheit der Insel Elba „bewegt“ zu nennen. Touristen allerdings, die mit der Autofähre vom 20 Kilometer entfernten Piombino auf die zur Toskana gehörende Insel Elba reisen, interessieren sich mehr für die Gegenwart der 224 Quadratkilometer großen Insel. Für die Strände etwa oder die Natur.

  4. Vor einem Tag · Premiere in der Singener Färbe: Auf der Sklaveninsel werden Herrscher plötzlich zu Sklaven. In der diesjährigen Freilichtproduktion zeigt das Singener Theater „Die Färbe“ die Komödie ...

  5. 11. Juni 2024 · Ein Schneider rekonstruierte daraus eine eigentümliche Kapuze, wie sie der Mann mit der Maske auf einem angeblich aus der Zeit Ludwigs XIV. stammenden Ölgemälde im Besitz des Grafen trägt. Der Adelige ließ daraufhin den Totenschädel mit einer Wachsnachbildung vom Kopf des Sonnenkönigs vergleichen.

  6. 29. Mai 2024 · Die Inselbewohner zeigen Ihnen gerne traditionelle Techniken und teilen Geschichten über ihre Fischerfahrungen. Entdecken Sie die Insel Tristan da Cunha im Atlantik und werden Sie Zeuge malerischer Natur und einer herzlichen Kultur am Ende der Welt.

  7. Vor 5 Tagen · Herrscher der Insel (Originaltitel: The Hawaiians) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1970. Regie führte Tom Gries, das Drehbuch schrieb ( James R. Webb) anhand des Romans Hawaii von ( James Michener ).