Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Miami_ViceMiami Vice - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Jan Hammer credits executive producer Michael Mann with allowing him great creative freedom in scoring Miami Vice. The collaboration resulted in memorable instrumental pieces, including the show's title theme , which climbed to the top of the Billboard charts in November 1985.

  2. 16. Juni 2024 · Jan Hammer als Meister des Moog-Synthesizers und E-pianos und Cobham mit seinen ureigenen Paradiddle-Rythmen und nie ausgezählten, sondern stets komplex-abenteuerlich angelegten Zauberbreaks und Rolls. Dazu ein Drumsound, der für die Hip-Hop-Szene noch heute Vorbild ist, und Kompositionen, die ihrer Zeit voraus waren. Genial auch ...

  3. 10. Juni 2024 · Jan Hammer, “Ocean Drive,” from Seasons Pt. 1 (Red Gate Records) Seasons Pt. 1 is keyboardist Jan Hammer’s first new album in nearly a decade. Inspired by his life-long experiences in music, it features 13 examples of Hammer’s artistry, including what he calls “the elephant in the room” — his four seasons scoring for ...

  4. Vor einem Tag · Dies ist eine Liste bekannter Pianisten.. Vergleiche auch: Liste von Cembalisten; Liste klassischer Pianisten Inhaltsverzeichnis: Klassische Pianisten • Klassische Klavierduos • Liedbegleiter • Kinderklavier-Pianisten (Toy-piano-Spieler) • Ragtime-Pianisten • Stummfilm-Pianisten • Boogie-Woogie-, Rhythm-and-Blues- und Bluespianisten • Jazz-Pianisten • Tango-Pianisten • Pop ...

  5. 8. Juni 2024 · Lange bevor Jan Hammer mit der Filmmusik zu "Miami Vice" reich und allgemein bekannt wurde (zumindest unter Angehörigen meiner Generation), hat er sogar richtig progressive Musik gemacht.

  6. 20. Juni 2024 · IN THE MIDDLE: JAN GARBAREK & THE HILLIARD ENSEMBLE. Among ECM’s most treasured artists, perhaps no one has been so exploratory as saxophonist Jan Garbarek. His tone is unmistakable and inimitable, regardless of context, and his melodies are drawn from within.

  7. 8. Juni 2024 · Insbesondere Hammer (der den Grosteil der Nummern komponiert hat) verblüfft als sehr passabler Schlagzeuger. Mit "Country and Eastern Music" beginnt das Album jazzig-rockig, bestimmt von Hammers typischen Tastenläufen und Goodmans vielschichtigen Streicherspuren, die für klassische Atmosphäre sorgt. Dazu begleiten sich die beiden ...