Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Lucy_BronzeLucy Bronze - Wikipedia

    Vor 12 Stunden · Early years and education Lucia Roberta Tough Bronze was born on 28 October 1991 in Berwick-upon-Tweed by the Anglo-Scottish border in North East England to a Portuguese father, Joaquim Bronze, and an English mother, Diane née Tough. She is British-Portuguese and has two siblings: an older brother, Jorge, who was born in Portugal, and younger sister, Sophie. They were raised bilingual, though ...

  2. Vor 6 Tagen · Synchronfirma: Elbgorilla Synchro GmbH, Hamburg. Dialogbuch: Marlene Opitz. Dialogregie: Marlene Opitz. Anzahl Sprechrollen: 15. Seriendetails. Episodenliste.

  3. 9. Juni 2024 · Zur Arte-Doku „Hinter der Maske des Bösen“. Von Nils Minkmar. Kann ein Gesicht berühmter sein als der Mensch, der es an den Tag legt? Im Fall des Schauspielers Peter Lorre ist es so.

  4. Vor 4 Tagen · Böhse Onkelz ist eine von 1980 [1] bis 2005 und seit 2013 wieder aktive deutsche Rockband. Sie ist insbesondere wegen ihrer Nähe zum Rechtsrock in den frühen 1980er Jahren bei Kritikern umstritten. Ihr erstes Album Der nette Mann von 1984 wurde zunächst als jugendgefährdend von der BPjS indiziert und kurz darauf beschlagnahmt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › BarbadosBarbados - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · It lies about 168 km (104 mi) east of both the countries of Saint Lucia and Saint Vincent and the Grenadines; 180 km (110 mi) south-east of Martinique and 400 km (250 mi) north-east of Trinidad and Tobago. It is flat in comparison to its island neighbours to the west, the Windward Islands.

  6. 7. Juni 2024 · Der Audiohersteller Bose hat sein Portfolio um den mittelgroßen Bluetooth-Lautsprecher SoundLink Max erweitert. Der macht optisch etwas her und ist aktuell bei MediaMarkt mit einem ordentlichen...

  7. 19. Juni 2024 · Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages. Flagge der Einheit vor dem Sitz des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude in Berlin, als Denkmal am 3. Oktober 1990 gehisst.