Yahoo Suche Web Suche

  1. So löst du Verstopfung in Schwangerschaft & kannst diese wieder in vollen Zügen genießen. Natürliches Präparat löst Verstopfung & harten Stuhlgang und schont dich und dein Kind

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Küchen- und Haushaltsprodukten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Sodbrennen ist ein häufiges Symptom in der Schwangerschaft und wird von saurem Mageninhalt, der in die Speiseröhre zurückläuft, ausgelöst. Es gibt viele Hausmittel, die bereits eine gute Linderung verschaffen können, denn meistens vergeht das Sodbrennen erst wieder vollständig nach der Geburt.

  2. 14. Mai 2024 · Morgenübelkeit und Sodbrennen sind mit die häufigsten Beschwerden in der Frühschwangerschaft. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Sie dagegen tun können.

  3. 13. Mai 2024 · Sodbrennen und Verstopfung können im Urlaub ebenfalls zum Problem werden – insbesondere in der Schwangerschaft. „Bei unzureichender Wirkung von Quellmitteln ist Lactulose das Abführmittel der Wahl in der Schwangerschaft. Das osmotische Laxans Macrogol kommt alternativ infrage“, erklärt Embryotox zum Thema Obstipation. Auch ...

  4. Vor 4 Tagen · Häufige Magenbeschwerden während der Schwangerschaft umfassen Sodbrennen, Verdauungsprobleme und Gastritis. Diese können durch diätetische Anpassungen und vermehrte Flüssigkeitszufuhr gelindert werden.

  5. 14. Mai 2024 · Sodbrennen ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft. Auslöser für Schwangerschafts-Sodbrennen ist vor allem der zunehmende Druck auf den Magen in Kombination mit einer veränderten Hormonsituation, die den Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen schwächt.

  6. 29. Mai 2024 · In der Schwangerschaft sollte Fieber hingegen immer ernst genommen werden. Lesen Sie, warum – und welche Fiebersenker in der Frühschwangerschaft und im weiteren Verlauf geeignet sind.

  7. 27. Mai 2024 · Der Umgang mit häufigen Beschwerden während der Schwangerschaft umfasst in der Leitlinie die Themen Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Sodbrennen, Hämorrhoiden, Varikosis, Symphysenschmerzen sowie das Karpaltunnelsyndrom. Es gibt umfassende Empfehlungen zu nichtpharmakologischen Maßnahmen.