Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SeeleSeele – Wikipedia

    15. Juni 2024 · Gewöhnlich ist dieser Begriff auf die Bedeutung Träger des Belebtseins begrenzt, während die Emotionen – aber auch mit ihnen verbundene Gedanken – sich im thymós abspielen. Eine weitere für die mentalen Funktionen wichtige Instanz ist der nóos (im späteren Griechisch nous).

  2. 6. Juni 2024 · Erfahre alles über spirituelle Symbole und ihre Bedeutungen! Von Om bis Yin-Yang – entdecke, wie sie deine spirituelle Reise bereichern können.

  3. 13. Juni 2024 · Ein harmonischer und ausgeglichener Fluss von Qi entlang der Meridiane ist entscheidend für die Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden, während Störungen im Qi-Fluss zu belastenden negativen Gefühlen und körperlichen Symptomen führen können. Meridiane sind wissenschaftlich bewiesen.

  4. 12. Juni 2024 · Fremdschämen – (Das Gefühl von Scham oder Peinlichkeit, das man für jemand anderen empfindet.) Gedankenkarussell – (Wenn Gedanken unaufhörlich im Kopf kreisen.) Geborgenheit – (Das Gefühl von Sicherheit und Schutz, oft in emotionaler Hinsicht; mehr über das Gefühl der Geborgenheit)

  5. 10. Juni 2024 · Nirvana – Smells Like Teen Spirit. Mit dem Satz kam Cobain oft auf Parties an, „um das Eis zu brechen“, wie er sagte. Die Zeile beleuchtete zudem, meinte Novoselic, „wie Kurt die Welt sah ...

    • 5 Min.
  6. Vor 3 Tagen · Spirit“ von Future Islands klingt wie ein Weckruf, der den Hörer ermutigt, sein wahres Ich zu entdecken. „Wirf nicht weg, lass sie dir keine Rolle zuteilen“ ist ein kraftvoller Refrain des ganzen Songs und betont die Bedeutung der Autonomie über die eigene Lebensgeschichte. Es ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ZenZen – Wikipedia

    10. Juni 2024 · Der Zen-Buddhismus, kurz Zen ( [ zɛn, auch t͜sɛn] [1], Hörbeispiel von Zen ⓘ /?; japanisch 禅 Zen, chinesisch 禅, Pinyin Chán, koreanisch 선 Seon, vietnamesisch Thiền; ursprünglich von Sanskrit Dhyana ), ist eine Strömung des Buddhismus. Er wird zu dessen Hauptrichtung Mahayana gezählt.