Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Letzteres ist oft am Auslaut auf -a, meist aber auf -e erkennbar, z. B. Fatma, Fadime, Ayşe. Augenfällig wird dies an Namen, die von Eigenschaftswörtern abgeleitet sind, wo dann männlich/weibliche Doppelformen existieren können, so z. B. Cemil (männlich) und Cemile (weiblich). Sicherer Verlass ist darauf aber nicht, weil gerade ...

  2. 17. Mai 2024 · Bedeutung & Herkunft von Fabrice. Fabrice ist eine französische Variante von Fabian und bedeutet "der Anbauer" oder "der Bohnenzüchter". Der Name ist vor allem in Frankreich gebräuchlich.

  3. Vor 2 Tagen · Um zu verdeutlichen, dass neben weiblichen und männlichen (siehe binäre Geschlechterordnung) auch nichtbinäre Personen einbezogen werden, setzt sich zunehmend die Bezeichnung gendergerechte Sprache durch, auch gendersensible, diskriminierungssensible, genderinklusive oder inklusive Sprache (vergleiche Soziale Inklusion und Diversity Management).

  4. 22. Mai 2024 · Intersexualität bzw. besser: Intergeschlechtlichkeit. Ist Zwitter ein Geschlecht? Es gibt nicht nur das biologische Geschlecht. Wie viele Geschlechter gibt es? Männlich und weiblich. Trans*: Erklärung. Nicht binär. Agender. Genderfluid. Bigender. Demigender – Demiboy und Demigirl. Vorteile und Nachteile einer Geschlechterzuordnung.

  5. Vor 6 Tagen · Fabiënne bedeutet "dem Geschlecht der Fabier zugehörig" und "die Bohne" oder "die Edle" ... Fae: Der Mädchenname Fae bedeutet "die Fee" und "das Schicksal" oder kombiniert "die Fee des Schicksals" ... Faina bedeutet "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "die Glänzende" ... Faith bedeutet "der Glaube", "das Vertrauen" ...

  6. 14. Mai 2024 · Häufiger werden deshalb neutralisierende Begriffe genutzt. Bei Nemo haben beispielsweise viele Medienschaffende vom «Musik-» oder «Gesangstalent» geschrieben, um ein anderes Wort zum Namen zu ...

  7. 14. Mai 2024 · Genau wie Fabius geht dieser schöne Mädchenname auf den Familiennamen des römischen Fabier-Geschlechts zurück. Eine andere Interpretation von Namen wie Fabia, Fabian oder Fabius ist zudem "die Bohne".