Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · ZZF-Direktor Martin Sabrow über 25 Jahre Zeithistorische Forschung in Potsdam, den hellen und dunklen Klang der Stadt, den Umgang mit der DDR-Moderne und der Garnisonkirche sowie den Erfolg der AfD, in: Potsdamer Neueste Nachrichten, 11.10.2017.

  2. Vor einem Tag · S. P. Nowikow 1938-2024. Von Thilo / 7. Juni 2024 / Keine Kommentare / Seite 1 von 2 / Auf einer Seite lesen. Mehr. Gestern ist Sergei Nowikow gestorben, über lange Jahre einer der führenden Mathematiker der ehemaligen Sowjetunion, bekannt vor allem für die Entwicklung der Chirurgietheorie. (Trotz des Namens ein Teilgebiet der algebraischen ...

  3. 13. Mai 2024 · Die Physikalische Gesellschaft der DDR war der Akademie der Wissenschaften der DDR zugeordnet und hatte ihren Sitz ab 1958 im Magnus-Haus in Ost-Berlin. Die Physikalische Gesellschaft der DDR verlieh Preise und gab die Zeitschrift Fortschritte der Physik heraus.

  4. 24. Mai 2024 · Riss im Bild. Die Auseinandersetzungen über Kunst und Künstler aus der DDR im Prozess der deutschen Vereinigung: Tamme, Reet Wissenschaft und race relations. Repräsentationen von Multiethnizität in Großbritannien von den 1950ern bis zum Ende der 1970er Jahre

  5. 29. Mai 2024 · Dr. Julia Becker. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im interakademischen Projekt der Bayerischen Akademie der Wissenschaften "Die Formierung Europas durch Überwindung der Spaltung im 12. Jahrhundert" (in Kooperation mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste) Institut für Geschichte.

  6. 27. Mai 2024 · Die Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog” (GiD) ist eine Kooperation von Akademienunion, Max Weber Stiftung und Berlin-Brandenburgischer Akademie der Wissenschaften. Informationen zur ...

  7. 13. Mai 2024 · Aufgaben und Probleme der Sozialpolitik und Demographie in der DDR 11. Tagung des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR am 29. 10. 1974. Herausgegeben von: Helmut Koziolek