Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS), auch Staatssicherheitsdienst, Kurzwort Stasi, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zugleich Geheimdienst und Geheimpolizei und fungierte als Regierungsinstrument der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

  2. 17. Mai 2024 · Anna Frieda Schreiber erzählt von ihrer Kindheit in einer Stasi-Familie. Ihre ganze Verwandtschaft hat in der DDR für das Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet.

  3. Vor 2 Tagen · Diese ist wiederum ein Bestandteil einer Akte des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche von dem Bundesarchiv „Stasi-Unterlagen-Archiv“ als korrigierte Auflage in Berlin 2009 veröffentlicht wurde. In der Akte wird von einem Fall aus dem Jahre 1979 berichtet, in

  4. 24. Mai 2024 · 25 Jahre nach der Auflösung der gefürchteten und verhassten Geheimpolizei der DDR treten ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) vor die Kamera, um erstmals in einer TV-Dokumentation Reue zu bekunden und ihren Respekt vor den Opfern auszudrücken.

  5. 16. Mai 2024 · In seinem „Kampf gegen den Feind“ dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen...

  6. 23. Mai 2024 · 07.04.2024. DDR-Mikroelektronik: Wie die Basis für heutige Ost-Hightech-Zentren geschaffen wurde. Die Treuhand zerlegte die DDR-Elektronikbranche, doch Techniker und Forscher retteten die...

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    20. Mai 2024 · Ehemalige Bürgerrechtler, Oppositionelle aus der DDR und die drei Beauftragten für die Stasiunterlagen der ehemaligen DDR - Joachim Gauck, Marianne Birthler und Roland Jahn - geben in dieser Dokumentation Antworten auf Fragen nach Vergangenheitsschuld, Vergebung und dem Umgang mit der Vergangenheit.