Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · Dorothee Sölle war eine feministische Theologin «avant la lettre». Welche Bedeutung hatte sie für die feministisch-theologische Bewegung? Li Hangartner zeichnet Leben und Werk der vor 18 Jahren Verstorbenen nach. «Und in deinem Licht sehen wir das Licht».

  2. 19. Juni 2024 · Zum 20. Todestag von Dorothee Sölle. 21. April 2023. Dorothee Sölle ist am 27.4.2003 verstorben. Anlässlich ihres 20. Todestages schreibt ihr Aline Ott, evangelische Theologin, einen Brief. Liebe Dorothee, man schreibt dich ohne Akzent, wie ich gerade erst gemerkt habe.

  3. 12. Juni 2024 · Dorothee Sölle wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Hans-Jürgen Benedict stattet ihr einen Besuch ab. Er erinnert an eine mutige und prophetische Theologin. Dorothee Sölle liegt auf dem Nienstedtener Friedhof in Hamburg begraben. Nah an der schönen Dorfkirche und nicht weit zur Elbe.

  4. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-7831-2770-6. Verlag: Kreuz-Verlag, Stuttgart. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Juni 2007. Auflage: Erste Auflage. Format: 13,6 x 21,0 x 3,6 cm. Seitenanzahl: 464. Gewicht: 640 gr. Sprache: Deutsch.

  5. 3. Juni 2024 · Gott denken. Einführung in die Theologie. Autoren. > Dorothee Sölle (Autorin) Angaben. > Produktart: Buch. ISBN-10: 3-7831-1013-0. ISBN-13: 978-3-7831-1013-5. Verlag: Kreuz-Verlag, Stuttgart. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: November 1997. Auflage: Fünfte Auflage. Seitenanzahl: 255. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert.

  6. 10. Juni 2024 · Dorothee Sölle (Autorin) Kreuz-Verlag, Stuttgart, 2003 [Erste Auflage, gebunden] [Deutsch]

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Dorothee_SölleDorothee Sölle

    Vor 6 Tagen · Dorothee Steffensky-Sölle, geborene Nipperdey (* 30. September 1929 in Köln; † 27. April 2003 in Göppingen), war eine feministische deutsche evangelische Theologin und Dichterin. Eine Anerkennung im