Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Entdecken Sie die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek bei einer unserer Führungen. Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen? Was erlebt man dort? Gibt es ein Ende des Exils? Und was bleibt vom Exil?

  2. 13. Mai 2024 · "Kulturzeit" vom 13.05.2024: Exil-Russen und ihr gefährlicher Kampf für Demokratie. Die Themen der Sendung: Exil-Russen, Melanie Möller über den entmündigten Leser, Mega-Konzertsommer in München, die Tuba, Nachruf auf Roger Corman und Nemo. Produktionsland und -jahr: Deutschland 2024 Datum: 13.05.2024

  3. 23. Mai 2024 · Zum zweiten Mal realisiert das Duo nun ein Festival. Tanzpol 2024 legt den Fokus auf iranische Künstler, die im europäischen Exil leben. Schätzungsweise 50 Choreografen und Choreografinnen ...

  4. 10. Mai 2024 · Kremlkritik ist im Russland Putins lebensgefährlich. Und im Ausland? Wie setzen Russen im Exil ihren Kampf für Demokratie, Freiheit und gegen den Ukraine-Krieg fort?

  5. 21. Mai 2024 · Exil bedeutet für mich, dass ich vollkommen frei über alles schreiben kann, selbst über Themen, die in meiner Heimat tabuisiert sind. Das war mir in Uganda nicht mehr möglich, und es kam der Moment, da ich dort nicht mehr leben konnte.

  6. Exil und Freiheit Wiederholt geht es um die Vereinbarkeit von persönlichen Überzeugungen und künstlerischen Auftragsarbeiten, wo John und Stephanie Querverbindungen finden können.

  7. Vor 21 Stunden · Kunst im Exil – Das Festival „tanzpol“ in Berlin. Nehring, Elisabeth | 04. Juni 2024, 17:50 Uhr. Hören 04:59. Audio herunterladen. Kultur heute (Shatterstock)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach