Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Ferdinand-Alphonse Hamelin, GCB: 1857: French Minister of Marine and the Colonies Jayajirao Scindia, GCB: 1877: Maharaja of Gwalior Prince Friedrich Karl of Prussia, GCB: 1878: Prince Alexander of Hesse and by Rhine, GCB: 1885: Alexander Joseph of Bulgaria, GCB: 1886: Replaced a Civil GCB from 1879 Prince Komatsu Akihito, GCB: 1890

  2. Vor 5 Tagen · The assassination of Archduke Franz Ferdinand was one of the key events that led to World War I. Archduke Franz Ferdinand of Austria, heir presumptive to the Austro-Hungarian throne, and his wife, Sophie, Duchess of Hohenberg, were assassinated on 28 June 1914 by Bosnian Serb student Gavrilo Princip.

  3. 15. Mai 2024 · Entdecken & Erleben. Wenn auch vielleicht die Stadt Hameln nicht weltbekannt ist, so ist es mindestens der Rattenfänger von Hameln. In mehr als 30 Sprachen wurde die Sage vom Pfeiffer übersetzt. Seit 2014 ist sie Immaterielles Kulturerbe.

  4. 20. Mai 2024 · Ferdinand 1765–1802 Duke of Parma Habsburg-Lorraine: Maria Josepha of Bavaria 1739–1767: Joseph II 1741–1790 King of Germany r. 1764–1790 Holy Roman Emperor r. 1765–1790: Isabella of Parma 1741–1763: Maria Luisa of Spain 1745–1792: Leopold II 1747–1792 King of Germany Holy Roman Emperor r. 1790–1792: Ferdinand I 1751–1825 ...

  5. 12. Mai 2024 · The Pied-Piper of Hamelin. Once upon a time, in a town called Hamelin, rats had infested every nook and cranny, from the corn silos and shops to the streets and houses. The rats multiplied rapidly, and the people of Hamelin were distressed by their presence.

  6. www.geschichte.uni-wuerzburg.de › institut › mittelalterlicheLeuxner - Institut für Geschichte

    23. Mai 2024 · Ferdinand Leuxner, M.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften und Neuere Geschichte der Universität Würzburg.

  7. Vor 2 Tagen · Die Premiere findet am 14. Dezember 2024 im Theater Hameln statt. Inklusive einer Preview können die Zuschauer bis 5. Januar 2025 im Theater Hameln 23 mitreißende Shows mit großartigen Darstellern, opulenten Kostümen und eindrucksvollen Bühnenbildern erleben.