Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19831983 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 1 Ereignisse. 1.1 Jahreswidmungen. 1.2 Politik und Weltgeschehen. 1.3 Wirtschaft. 1.4 Wissenschaft und Technik. 1.5 Kultur. 1.6 Religion. 1.7 Sport. 1.8 Katastrophen. 1.9 Natur und Umwelt. 2 Geboren. 2.1 Januar. 2.2 Februar. 2.3 März. 2.4 April. 2.5 Mai. 2.6 Juni. 2.7 Juli. 2.8 August. 2.9 September. 2.10 Oktober. 2.11 November. 2.12 Dezember.

  2. 16. Mai 2024 · Diese Seite ist eine Übersicht über in Deutschland im Jahr 1983 angelaufene Kinofilme, aufsteigend sortiert nach Datum des Kinostarts. Januar

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19811981 – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung. Der Kalte Krieg, der sich nach dem Ende des Vietnamkriegs mit der Ermüdung der Beteiligten etwas entspannt hatte, gewann wieder an rhetorischer Schärfe. Sowjetische Truppen waren 1979, zwei Jahre zuvor, unter Leonid Iljitsch Breschnew in Afghanistan einmarschiert, was das ...

  4. Vor 3 Tagen · Highest-grossing films of 1983 Rank Title Distributor Domestic gross 1 Return of the Jedi: 20th Century Fox: $309,306,177 2 Terms of Endearment: Paramount: $108,423,489 3 Flashdance: $92,921,203 4 Trading Places: $90,404,800 5 WarGames: United Artists: $79,567,667 6 Octopussy: $67,893,619 7 Sudden Impact: Warner Bros. $67,642,693 8 ...

  5. Nur einen Schluck ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1983. Er erschien als 84. Folge der Reihe Der Staatsanwalt hat das Wort. In der Hauptrolle ist Horst Schulze zu sehen.. Handlung. Harald Wibke ist Mitte 50, seit vielen Jahren alkoholkrank und hat bereits mehrere Entziehungskuren hinter sich. Nach einer erneuten Entziehungskur ist Harald zunächst optimistisch und guter Dinge. Das ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19891989 – Wikipedia

    17. Mai 2024 · Mit dem Fall der Berliner Mauer erlangen die DDR-Bürger Reisefreiheit. Die Sowjetischen Truppen werden aus Afghanistan abgezogen. Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19881988 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 1988: Mahnmal gegen Krieg und Faschismus. 24. November: Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus des Bildhauers Alfred Hrdlicka der Öffentlichkeit übergeben. 26. November: In Berlin werden erstmals die Europäischen Filmpreise verliehen, die als Felix tituliert werden.