Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › 2018_in_film2018 in film - Wikipedia

    16. Juni 2024 · 2018 in film is an overview of events, including the highest-grossing films, award ceremonies, critics' lists of the best films of 2018, festivals, a list of films released, and notable deaths.

  2. 10. Juni 2024 · Diese Seite ist eine Übersicht über in Deutschland im Jahr 2018 angelaufene Kinofilme, aufsteigend sortiert nach Datum des Kinostarts.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 20172017 – Wikipedia

    18. Juni 2024 · International war das Jahr durch den Amtsantritt von Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und durch mehrere terroristische Anschläge in verschiedenen Städten und Ländern weltweit geprägt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 20142014 – Wikipedia

    10. Juni 2024 · Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt. 2014 stellte zum damaligen Zeitpunkt in mehreren west- und mit...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 20192019 – Wikipedia

    16. Juni 2024 · In vielen Staaten gab es wie im Jahr 2018 zuvor lang anhaltende Hitze- und Dürrewellen, die zu neuen Rekordtemperaturen führten, darunter in Australien, Indien und Europa . Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Terroranschläge (Auswahl) 1.2 Kultur und Gesellschaft. 1.3 Sport. 1.4 Religion.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19981998 – Wikipedia

    20. Juni 2024 · 0 4. März: Israel. Staatspräsident Ezer Weizmann wird in seinem Amt bestätigt. 10. März: Chile. General Augusto Pinochet Ugarte legt sein Amt als Oberkommandierender des Heeres nieder. 10. März: Indonesien. Hadji Mohamed Suharto wird zum sechsten Mal als Staats- und Regierungschef bestätigt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19881988 – Wikipedia

    16. Juni 2024 · 16. Januar: In der Volksrepublik Bulgarien wird die Unabhängige Gesellschaft zum Schutz der Menschenrechte gegründet. 23. Januar: Erich Honecker empfängt in Ost-Berlin den griechischen Ministerpräsidenten Andreas Papandreou und kündigt einen früheren Abbau von Atomraketen mittlerer Reichweite an.