Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die SPÖ stellte nach Karl Renner drei weitere sozialdemokratische Bundespräsidenten: Theodor Körner, 1951–1957, Adolf Schärf, 1957–1965, und Franz Jonas, 1965–1974.

  2. Vor 4 Tagen · In Folge 58 werden Rosi und Joseph nach längerer Anbahnung offiziell ein Paar, gegen den Willen von Franz und Theres. Flori fängt in Folge 75 eine Lehre zum Kfz-Mechaniker in der Werkstatt von Mike Preissinger an.

  3. Vor 2 Tagen · The SPÖ won 9.4% more and ended up with 40.7%, defeating the ÖVP which got 38.7% of the votes. Styrian SPÖ Chairman Franz Voves became the state Governor. After the State elections 2015 the SPÖ lost the governorship to the ÖVP. Since then, the ÖVP has providing the governor (Landeshauptmann) with Hermann Schützenhöfer again.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19741974Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Terrakottaarmee. Die Terrakottaarmee, Teil des Mausoleums des Kaisers Qin, wird im März 1974 in der Nähe von Xi’an, Provinz Shaanxi, China, entdeckt. Es handelt sich um die Darstellung einer vollständigen Armee der damaligen Zeit, bestehend aus mehr als 7000 lebensgroßen Tonfiguren, die auf mehrere unterirdische Kammern verteilt sind.

  5. Vor 2 Tagen · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  6. 30. Mai 2024 · Nach über 700 Aufführungen in 22 Jahren als Musikdirektor des Royal House Covent Garden wird sich Sir Antonio Pappano mit einer Serie von Aufführungen von Giordanos Andrea Chenier verabschieden, mit Jonas Kaufmann, Sondra Radvanovsky und Amartuvshin Enkhbat in den Hauptrollen.

  7. Vor 22 Stunden · Die Liste von evangelischen Pfarrerskindern erfasst Persönlichkeiten, die in einem evangelischen Pfarrhaus aufgewachsen sind. Weil es sehr häufig vorkam, dass Pfarrerskinder die Laufbahn ihrer Eltern einschlugen, ist von den Pfarrerskindern, die ebenfalls Theologen wurden, nur eine Auswahl aufgeführt. John Reith, 1. Baron Reith.